„Pexit“ in Penzberg: Gaudiwurm lockte an die 3000 Zuschauer in die Innenstadt
16 Gruppen, auf Wägen oder zu Fuß. Dazu eine Samba-Combo. Und an die 3000 Zuschauer. Der Penzberger Gaudiwurm brachte den Fasching in die Innenstadt. Inklusive einer goldigen Vision für die städtische Zukunft.
Der Penzberger Fasching erlebte am Sonntag (11. Februar) seinen Höhepunkt, bevor es in die letzten närrischen Tage geht: Der Gaudiwurm verwandelte die Innenstadt in eine närrische Bühne An die 3000 Zuschauer, so die erste Schätzung der Polizei, säumten die Karl-, Philipp- und Bahnhofstraße. Insgesamt 17 Gruppen und eine Musikkapelle hatten sich angemeldet. Von den Elternbeiräten über die Feuerwehr bis hin zu Wasserwacht und Jungrittern.




Goldige Zeiten ohne Landkreis
CSU und Penzberg Miteinander zeigten, dass sie nicht nur trockene Stadtpolitik können. Die Christsozialen hatten die finanzielle Lösung für Penzberg: den „Pexit‘“. Die Kommune solle einfach aus dem Landkreis austreten, und das gesparte Gold sinnvoll einsetzen. Penzberg Miteinander lud zum Glücksrad mit tollen Vorschlägen für eine Haushaltskonsolidierung.
Nach 2020 wieder dabei war die Sambagruppe des Spielmannszugs Penzbergs. Die Trommler heizten Teilnehmern und Zuschauern gleichermaß mit südamerikanischen Rhythmen ein. (ausführlicher Bericht folgt im Print und in Online)