Kurioses Abschiedsbild von Thomas Müller: Was wirklich hinter dem „Juli 25“-Trikot steckt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Thomas Müller verlässt den FC Bayern nach 25 Jahren. Ein Foto mit den Bayern-Bossen sorgt für Aufsehen und birgt ein Geheimnis.

München – Der FC Bayern München verkündete am Samstag offiziell, dass Vereinsikone Thomas Müller den Klub nach dieser Saison verlassen wird. Nach einem Vierteljahrhundert im Trikot der Bayern endet seine Zeit im Sommer.

FC Bayern verabschiedet Thomas Müller – mit einem Augenzwinkern

Anstelle von Abschiedstränen sorgte ein Foto für Aufsehen: Müller, zusammen mit CEO Jan-Christian Dreesen, Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, alle lachend – trotz der zuvor geäußerten Kritik des Spielers. Auch frühere Weggefährten von Müller äußerten sich kritisch zu seinem Abschied.

Besonders auffällig auf dem Bild war ein Bayern-Trikot mit der Aufschrift „Juli 25“. Dieses Detail warf viele Fragen auf. Müller hatte in seiner Abschiedserklärung betont: „Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt.“

Der 35-Jährige hätte seine Laufbahn gerne noch ein weiteres Jahr bei den Bayern fortgesetzt, doch ein neues Vertragsangebot blieb aus. Zudem störte ihn das mediale Hin und Her um seine Zukunft: „Das Hin und Her in der Öffentlichkeit während der vergangenen Wochen und Monate hat mir verständlicherweise nicht gefallen.“

Hintergrund des „Juli 25“-Trikots von Müller

Laut BILD entstand das viel diskutierte Foto nach einem klärenden Gespräch in der Bayern-Zentrale an der Säbener Straße. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen soll es geschafft haben, die zuletzt angespannten Fronten zu beruhigen. Die Aussprache endete laut BILD sogar mit einer Umarmung, was den Weg für einen versöhnlichen Abschied ebnete.

Während dieses Treffens kam auch die Idee für das mittlerweile virale Foto auf. In Anlehnung an die Praxis bei Vertragsverlängerungen – bei der Spieler wie Musiala oder Davies ein Trikot mit dem Jahr ihres neuen Vertragsendes präsentieren – hielten Müller und die Verantwortlichen ein Trikot mit der Aufschrift „Juli 25“ in die Kamera.

Im Sommer trennen sich die Wege von Thomas Müller und dem FC Bayern München. ©  IMAGO / imagebroker / Instagram/fcbayern

Der Clou: Müller wird den FC Bayern zwar nach Saisonende verlassen, jedoch wurde er für ein letztes Mini-Comeback bei der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) verpflichtet. Dafür soll der Offensivspieler laut BILD einen Kurzzeitvertrag erhalten. Diese symbolische Verlängerung wurde mit einem Augenzwinkern inszeniert.

Rückkehr zum FC Bayern bleibt eine Option

Trotz des sportlichen Abschieds bleibt die Verbindung zwischen Thomas Müller und dem FC Bayern bestehen. Vorstandschef Dreesen versicherte dem Weltmeister von 2014 laut BILD, dass ihm nach seiner aktiven Karriere alle Türen beim Rekordmeister offenstehen – sei es in einer Funktionärsrolle oder einer anderen Position im Klub.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Das fröhliche Foto symbolisiert nicht nur einen humorvollen PR-Moment, sondern auch das wiederhergestellte Vertrauensverhältnis zwischen Verein und Spieler. Nach 25 erfolgreichen Jahren scheint der FC Bayern seinem Urgestein einen würdigen Abschied bereiten zu wollen – mit der Aussicht auf eine neue Rolle in der Zukunft. (BenHot)

Auch interessant

Kommentare