Australische Ort sucht Arzt für 370.000 Euro Gehalt - doch es gibt einen Haken

Julia Creek ist ein kleines Dorf mit rund 377 Einwohnern im Zentrum des australischen Bundesstaates Queensland. Für diesen abgelegenen Ort wird ein Allgemeinmediziner gesucht. Das Jahresgehalt beträgt 428.000 Dollar (370.000 Euro). Dazu gibt es freie Unterkunft und ein Auto, wie die „New York Post“ berichtet. Allerdings muss der Hausarzt bereit sein, abgeschieden zu leben.

Adam Louws, der derzeitige Hausarzt des Ortes, berichtete der „New York Post“ von seinen Erfahrungen. Er zog 2022 von Brisbane nach Julia Creek und hat seine Entscheidung nicht bereut.

Jobangebot in Australien: „Man muss nicht für immer bleiben, aber man sollte es versuchen" 

„Das Geld ist gut", sagt Louws. „Man muss auch die anderen Vorzüge des Ortes berücksichtigen." Die Stelle wird frei, weil Louws nach Ablauf seines Zweijahresvertrags nach Brisbane zurückkehren möchte.

Die Bürgermeisterin von Julia Creek lobt die Lebensqualität: „Wir haben einen sehr guten und sicheren Lebensstil. Man muss nicht für immer bleiben, aber man sollte es versuchen."

Fakten zum Auswandern

Ein neues Leben in einem anderen Land: Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, alles hinter sich zu lassen. 

  • Visumanforderungen: Jedes Land hat spezifische Anforderungen, wenn es um die Visabestimmungen geht. Es ist ratsam, sich genauer zu informieren, welche Arten von Visa für verschiedene Aufenthaltszwecke wie Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung notwendig sind.
  • Sprachkenntnisse: In zahlreichen Ländern hilft es enorm, die Landessprache gut zu beherrschen. In vielen Fällen sind Sprachkurse und Sprachtests wie TOEFL oder IELTS erforderlich.
  • Arbeitsmarkt und Jobmöglichkeiten: Bevor Sie den Schritt in ein neues Land wagen, sollten Sie sich über den Arbeitsmarkt informieren. Welche Qualifikationen sind gefragt? Welche Anerkennung finden Ihre bisherigen Abschlüsse und Berufserfahrungen?
  • Lebenshaltungskosten: Ein gut durchdachtes Budget ist unerlässlich. Denken Sie dabei an Miete, Lebensmittel, Transport, Versicherung und verschiedene andere Lebenshaltungskosten in Ihrem Zielland.
  • Gesundheitsversorgung: Überprüfen Sie das Gesundheitssystem des neuen Landes und finden Sie heraus, ob es sinnvoll ist, eine private Krankenversicherung abzuschließen.
  • Sorgfältige Planung und Vorbereitung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umzug ins Ausland.

Bis zu 66.000 Euro Lohn in der Antarktis: Institut sucht Köche und Handwerker

Gut bezahlte Jobs mit kleinem Haken gab es kürzlich auch von British Antarctic Survey (BAS). Das Insitut suchte neue Mitarbeiter für die unterschiedlichsten Positionen - in der Antarktis. Dazu gehören Handwerker, Köche und Elektriker. Die Gehälter beginnen bei 29.000 Pfund (34.000 Euro) pro Jahr plus einem umfangreichen Leistungspaket. 

Für bestimmte Jobs wie Gesundheits- und Sicherheitsberater sind Gehälter bis zu 56.400 Pfund (66.000 Euro) möglich. Laut „Sun“ deckt BAS alle Lebenshaltungskosten ab, einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten, Spezialkleidung, Werkzeug und Ausbildung.