Zweiter Versuch nach 2006: „Miami Vice“ erhält Neuverfilmung von Blockbuster-Regisseur
Nach dem Erfolg mit „Top Gun: Maverick“ widmet sich Joseph Kosinski einem weiteren Kultklassiker. Universal Pictures hat ihn für ein „Miami Vice“-Remake engagiert.
Joseph Kosinski bringt die Kultserie „Miami Vice“ zurück ins Kino. Der Erfolgsregisseur von „Top Gun: Maverick“ übernimmt die Neuverfilmung. Universal Pictures hat die legendäre Polizeiserie „Miami Vice“ aus den 1980er Jahren für eine neue Kinoadaption gesichert. Regie führt Joseph Kosinski, der mit „Top Gun: Maverick“ einen der erfolgreichsten Filme der letzten Jahre ablieferte. Für das Drehbuch konnte Dan Gilroy gewonnen werden, bekannt durch Werke wie „Nightcrawler“ und „Das Bourne Vermächtnis“.
Erfolgsregisseur Kosinski übernimmt Kultklassiker
Nach seinem Blockbuster-Erfolg mit „Top Gun: Maverick“, der weltweit fast 1,5 Milliarden Dollar einspielte, widmet sich Kosinski seinem nächsten Nostalgie-Projekt. Neben der Regie wird er den Film durch seine Firma Monolith mitproduzieren. Dylan Clark, mit dem Kosinski bereits bei „Oblivion“ zusammenarbeitete, ist ebenfalls als Produzent an Bord.
Wer übernimmt die Hauptrollen in der „Miami Vice“-Neuverfilmung?
Die Original-Serie lief von 1984 bis 1989 und machte Don Johnson und Philip Michael Thomas als Undercover-Polizisten zu Stars. 2006 adaptierte Michael Mann den Stoff mit Colin Farrell und Jamie Foxx, erhielt jedoch gemischte Kritiken. Wer in die Rollen der Kultermittler schlüpfen wird, ist noch nicht bekannt. Sara Scott, Executive VP bei Universal Pictures, betreut das Projekt. Laut Branchenberichten soll Kosinski bereits seit längerer Zeit Interesse an einer Neuinterpretation von „Miami Vice“ gezeigt haben.
Nach dem Erfolg mit der Wiederbelebung des „Top Gun“-Franchise könnte Kosinski nun erneut beweisen, dass er ein Händchen für die Neuinterpretation beliebter Klassiker hat.