Wohnbau GmbH Weilheim feiert 75 Jahre: Ein Pionier des sozialen Wohnungsbaus
Eine Erfolgsgeschichte der Wohnbau GmbH Weilheim: 75 Jahre Engagement für bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Entwicklungen. Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des sozialen Wohnungsbaus im Landkreis Weilheim-Schongau.
Weilheim - Die Wohnbau GmbH Weilheim, ein kommunales Wohnungsbauunternehmen, feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Gegründet am 10. Februar 1949, um nach dem Zweiten Weltkrieg der drängenden Wohnungsnot entgegenzuwirken, hat sich das Unternehmen zum größten Anbieter von Wohnraum in der Region entwickelt. Mit einem Bestand von 1.684 Wohnungen bedient die Wohnbau GmbH vornehmlich den Bedarf an gefördertem Wohnraum in Weilheim und angrenzenden Gemeinden.
Verbandsdirektor Andreas Pritschet hob bei der offiziellen Jubiläumsfeier die herausragenden Leistungen des Unternehmens hervor: „Seit 75 Jahren steht die Wohnbau GmbH Weilheim für soziales Engagement und die Bereitstellung von preisgünstigem Wohnraum. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.“ In Zeiten, in denen das Thema bezahlbaren Wohnraums wieder an Bedeutung gewinnt, seien die Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft keineswegs geringer geworden.
75 Jahre Wohnbau Weilheim: Im Wandel der Zeit
Die Wohnbau GmbH Weilheim verpflichtet sich einem gemeinschaftlichen, offenen und ehrlichen Umgang und strebt nachhaltig danach, Lebensraum und Servicequalität kontinuierlich zu verbessern. „Die Gesellschafter der Wohnbau GmbH können mit Stolz auf das über Generationen Erreichte zurückblicken. Ich freue mich, mit meinem Team von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren Beitrag bei dieser wichtigen Aufgabe zu leisten“, ergänzt Geschäftsführer Florian Steinbach.
Seit ihrer Gründung hat die Wohnbau GmbH eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und wichtige Meilensteine erreicht. Besonders hervorzuheben ist die Errichtung von 1.011 Wohnungen in den ersten 20 Jahren ihres Bestehens. Die Geschichte des Unternehmens birgt einige Perlen: So war der erste Geschäftswagen ein VW-Käfer, der im Jahr 1956 zum Neupreis von 4.000 DM erworben wurde. Im Jahr 1959 betrug die Durchschnittsmiete 1,05 DM pro Quadratmeter. Und 1995 wurde die Verwaltung erstmals mit acht „Personalcomputern“ ausgestattet.
Wohnbau GmbH Weilheim: Ein Pionier des sozialen Wohnungsbaus
Geschäftsführer Florian Steinbach reflektiert die Vergangenheit und blickt in die Zukunft: „Unsere Geschichte ist geprägt von Beständigkeit und Innovation. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten im letzten Jahrzehnt rund 150 neue Wohnungen errichtet werden.“ Die Wohnbau GmbH Weilheim steht vor der Herausforderung, ihren Gebäudebestand in Richtung Klimaneutralität weiterzuentwickeln, ohne dabei den Grundsatz des bezahlbaren Wohnens zu vernachlässigen.
Aktuell errichtet die Wohnbau GmbH 30 neue Wohnungen im Barbarahof in Peißenberg, ein Vorzeigeprojekt in Holzbauweise mit regenerativer Heizung durch eine Grundwasser-Wärmepumpe. Landrätin Andrea Jochner-Weiß wünscht dem Unternehmen zum Jubiläum weiterhin Erfolg und viele gute Projekte zum Wohle der Gemeinschaft.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.