"Das nimmt einem irgendwie die Freude am Kreuzfahren." Norwegian-Passagiere sträuben sich gegen neue Richtlinien

Die Norwegian Cruise Line, die Flaggschiff-Marke der NCL Holdings Co., hat neue Gebühren für zusätzliche Hauptgerichte und Einschränkungen beim Zimmerservice eingeführt. Der Kreuzfahrtanbieter erhebt jetzt 5 US-Dollar (4,30 Euro) für jedes weitere Hauptgericht in den Hauptspeisesälen. Zimmerservice ist auf zwei Mahlzeiten pro Person begrenzt. 

Auch die Regelung für die Getränkepakete ändert sich: Auf der Privatinsel Great Stirrup Cay der Bahamas müssen Gäste ab März für alkoholische Getränke extra bezahlen.

Neue Aufpreise bei Norwegian Cruise Line: Viele Gäste sind unzufrieden

Wie das amerikanische Portal "Market Watch" berichtet, zeigen sich immer mehr Gäste unzufrieden mit den neuen Regeln und äußern ihren Unmut in Online-Foren. Ein Kreuzfahrtgast äußerte in einer Diskussion auf "Cruise Critic", dass die neuen Gebühren "die Freude am Kreuzfahren" deutlich mindern.

Ein anderer Nutzer fragte: "Was kommt als Nächstes, eine Gebühr pro Teller am Buffet?" Weitere Stammkunden standen der Entscheidung weniger kritisch gegenüber: Eine Frau betonte, dass sie kein zusätzliches Hauptgericht zum Abendessen benötige, angesichts der großzügigen Portionen. "Ich kann das Essen, das sie einem jetzt geben, kaum essen", sagte sie.

Wer sich auf der Privatinsel Great Stirrup Cay aufhält, muss bei NCL künftig für alkoholische Getränke zahlen.
Wer sich auf der Privatinsel Great Stirrup Cay aufhält, muss bei NCL künftig für alkoholische Getränke zahlen. Imago/imagebroker

Analysten sehen Umbruch der Kostenstrategie bei NLC

Wall Street-Analysten vermuten, dass Norwegian Cruise Line einen Umbruch in der Kostenstrategie durchführt. Die Veränderungen könnten mit dem Ausscheiden von Präsident David Herrera zusammenhängen. 

Analysten sind sich uneinig über die Auswirkungen. Während einige glauben, dass die Änderungen den Kreuzfahrtmarkt kaum beeinflussen werden, warnen andere vor möglichen Risiken für die Kundenloyalität.

NLC: 3 Fakten zum Kreuzfahrt-Riesen

  • Norwegian Cruise Line (NCL) wurde 1966 von Knut Kloster als Norwegian Caribbean Lines AS gegründet und ist heute eines der größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt.
  • Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Miami, Florida, und betreibt Niederlassungen in London und Wiesbaden für den europäischen Markt.
  • NCL ist 2025 die viertgrößte Kreuzfahrtreederei der Welt (Marktanteil von 8,3 Prozent).

Kreuzfahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht immer geht es friedlich zu. Eine Frau kündigte nach einer gemeinsamen Reise ihrer Begleitung die Freundschaft. Der Grund: Sie war wissentlich mit einer Viruserkrankung an Bord gegangen.