Beliebtes Ausflugsziel in Flammen: Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort
Eine bei Wanderern beliebte Hütte in Franken steht in Flammen. Mehr als 100 Einsatzkräfte sind vor Ort, die Situation ist jedoch schwierig.
Sandberg – Die überregional bekannte Kissinger Hütte stand am Dienstagmorgen, 18. März, lichterloh in Flammen. Rund 120 Einsatzkräfte waren laut News5 vor Ort, um das neuere Gebäude zu erhalten.
Bei dem Brand bei Sandberg (Landkreis Rhön-Grabfeld) dürfte ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden sein. Das Feuer sei in der Nacht vermutlich im Erdgeschoss im Bereich der Küche ausgebrochen, so ein Polizeisprecher. Der ältere Teil der anderthalb stockigen Kissinger Hütte brannte ihm zufolge komplett aus. Das Dach sei eingestürzt. Die Feuerwehr war auch am frühen Morgen noch mit den Löscharbeiten beschäftigt.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Kissinger Hütte in Flammen: Löschwasserversorgung schwierig
Wie News5 weiter berichtet, ist die Löschwasserversorgung schwierig, da die Hütte sehr weit oben liegt, das Wasser aber aus dem Tal kommt. Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar.
Die Kissinger Hütte gilt es ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer in der Rhön. Weitere Informationen folgen. (kam/dpa)
Meine News
Am Montag hatte es bereits im beliebten Freizeitpark „Freizeit-Land Geiselwind“ gebrannt. Die Flammen waren bis zu 20 Metern hoch, Fotos bei Tageslicht zeigten das Ausmaß.