47 Grad in beliebtem Urlaubsland – Höhepunkt der Rekord-Hitze kommt erst noch
Unter anderem die Menschen in Spanien und Portugal erleben momentan eine massive Hitzewelle. Laut "Wetter.com" werden vom 25. Juni bis einschließlich 9. Juli in Teilen der Iberischen Halbinsel Werte von 40 Grad Celsius und darüber gemessen. Das ist jedoch nicht alles – es könnte noch wärmer werden.
Höhepunkt der Hitzewelle zwischen 28. Juni und 2. Juli
Wetter.com-Meteorologe Gernot Schütz sagt: "Der Höhepunkt der Hitzewelle wird zwischen Samstag, dem 28. Juni, und Mittwoch, dem 2. Juli, erwartet. In diesem Zeitraum können die Temperaturen im Süden auf 45 Grad steigen, stellenweise sogar bis zu 46 oder 47 Grad erreichen."
Möglicherweise könnte der Allzeit-Temperaturrekord Spaniens dann gebrochen werden. Dieser liegt laut "Wetter.com" bei 47,4 Grad. Der Wert wurde am 14. August 2021 in La Rambla, Andalusien gemessen.
Auch nach dem Höhepunkt bleibt es heiß, wie Modellberechnungen zeigen. Laut Schütz geht die Hitze ab dem 10. Juli etwas zurück, "konzentriert sich dann aber weiter auf den Süden Andalusiens mit immer noch fast 40 Grad". Eine Hitzewelle rollt jedoch auch auf Deutschland zu, am Donnerstag, 26. Juni, müssen sich die Menschen jedoch erstmal auf Unwetter einstellen.

Hitzewelle in Griechenland und Zypern
Eine Hitzewelle ist gerade auch in Griechenland und Zypern zu spüren. Nach Angaben der meteorologischen Dienste beider Länder wird die Hitzewelle mindestens bis Sonntag andauern. Bereits in den Morgenstunden des Donnerstags kletterten die Temperaturen örtlich auf rund 36 Grad, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
In Nord- und Mittelgriechenland sinken die nächtlichen Werte nicht unter 30 Grad, wie das Wetteramt in Athen mitteilte. Den Höhepunkt erwarten die Meteorologen am Freitag: In vielen Regionen sollen die Temperaturen auf bis zu 42 Grad steigen.
Das Meteorologische Amt Zyperns hat für heute und bis Sonntag eine Hitzewarnung ausgegeben - es sind Temperaturen von bis 41 Grad zu erwarten.