Vorwürfe aus Kiew: Nordkorea-Soldaten sollen gefälschte Ausweise erhalten
Wladimir Putin bekommt Unterstützung aus Nordkorea im Ukraine-Krieg. Berichten zufolge soll die Präsenz und Identität von Kim Jong-uns Soldaten bewusst verschleiert werden.
Kiew, Kursk - Nach Angaben eines südkoreanischen Parlamentariers sind in diesem Monat bereits mindestens 100 Nordkoreaner, die an der Seite Russlands gegen die Ukraine kämpfen, ums Leben gekommen. Lee Seong, der südkoreanische Abgeordnete, berichtete, dass die Nordkoreaner sich im Dezember an den Kämpfen beteiligt hätten und es dabei zu „mindestens 100 Todesfällen“ gekommen sei.
Es wurde berichtet, dass nordkoreanische Soldaten möglicherweise gefälschte Militärdokumente mit russischen Namen und Geburtsorten erhalten haben. Aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew kam die Information, dass Russland versucht, die Beteiligung ausländischer Soldaten an den Kämpfen zu verschleiern.
Nordkoreanische Soldaten sollen im Ukraine-Krieg gefälschte Militärdokumente erhalten haben
In der russischen Region Kursk wurden drei nordkoreanische Soldaten getötet und ihre Papiere sichergestellt, so eine Mitteilung der ukrainischen Spezialeinsatzkräfte. Ein Bericht von CNN zeigte, dass die Dokumente keine offiziellen Stempel oder Fotos enthielten, die Namen der Väter waren in russischer Sprache und der Geburtsort war die südsibirische Region Tuwa nahe der Grenze zur Mongolei.
Die Unterschriften auf den Papieren waren jedoch in koreanischer Schrift, was die tatsächliche Herkunft der Soldaten bestätigt, so die Erklärung weiter. „Dieser Fall bestätigt einmal mehr, dass Russland alle Mittel nutzt, um seine Verluste auf dem Schlachtfeld zu vertuschen und seine ausländische Präsenz zu verschleiern“, hieß es in der Erklärung.
Angaben aus Seoul: 1100 nordkoreanische Soldaten im Ukraine-Krieg getötet oder verletzt
Nach Schätzungen aus Seoul sind im Ukraine-Krieg bislang rund 1100 nordkoreanische Soldaten getötet oder verletzt worden. Der südkoreanische Generalstab erklärte am Montag: „Wir schätzen, dass die nordkoreanischen Truppen“ in Kämpfen gegen ukrainische Streitkräfte „etwa 1100 Opfer erlitten haben“.
Moskau hat kürzlich seine Streitkräfte im Angriffskrieg gegen die Ukraine durch nordkoreanische Truppen verstärkt. Nach Angaben der USA und Südkoreas sind etwa 10.000 Soldaten aus Nordkorea in Russland stationiert. Sie kämpfen nach ukrainischen Angaben an der Seite der russischen Truppen in der russischen Grenzregion Kursk.
Nach dem Überfall der Armee von Russlands Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine im Februar 2022 haben Russland und Nordkorea ihre militärische Zusammenarbeit verstärkt. Beide Länder unterzeichneten im Juni einen Verteidigungspakt, der in diesem Monat in Kraft trat. Ab Mitte Oktober gab es dann die ersten Berichte über die Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland. (afp/jal)