Nach Verletzung - Laufstar Klosterhalfen verpasst Deutsche Meisterschaft - Olympia-Aus droht
Eine Serie von gesundheitlichen Rückschlägen hält die deutsche Topläuferin Konstanze Klosterhalfen fern von den Startblöcken wichtiger Wettkämpfe. Nach einer Virusinfektion, die sie unerwartet hart getroffen hat, musste Klosterhalfen ihre Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften begraben. Dies bestätigte die Athletin in einer Mitteilung ihres Vereins, dem TSV Bayer 04 Leverkusen. Die Auswirkungen der Krankheit seien stärker gewesen als zunächst angenommen, was ihre Wettkampfpläne zunichtemachte. Bereits zuvor zwang sie die Krankheit zur Absage der Europameisterschaften in Rom, wo sie als Titelverteidigerin ins Rennen gegangen wäre.
Verpasste Chancen für Olympia
Die Absage der nationalen Meisterschaften wiegt schwer, denn es war die letzte Möglichkeit für Klosterhalfen, die Norm für die bevorstehenden Olympischen Spiele zu erfüllen. Trotz intensiver Vorbereitung und Fortschritten im Training sind Bestleistungen momentan außer Reichweite für die Rekordhalterin über 5000 und 10.000 Meter. In Anbetracht dieser Umstände scheint auch ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris unwahrscheinlich.
Auch wenn die aktuelle Situation alles andere als einfach für sie ist, bleibt Klosterhalfen zuversichtlich. Sie richtet den Blick bereits auf die Wettkämpfe später im Jahr und plant, nach einer Phase des konzentrierten Trainings mit neuen Zielen zurückzukehren. Ihre Worte zeugen von einer kämpferischen Einstellung, die sie auch in schwierigen Zeiten nicht verliert.
Mögliche Ausnahmeregelung für Paris