Darum wurde DFB-Held Leweling zu Beginn des Jahres noch veräppelt
Jamie Leweling glänzt bei seinem ersten Länderspiel für Deutschland direkt mit einem Tor. Dabei wurde er im Januar beim VfB Stuttgart noch veräppelt.
München – Es lief am Montagabend in der Allianz Arena erst die 2. Minute, da wuchtete Jamie Leweling die Kugel ins Tor. Für den DFB-Debütanten war es vermeintlich der perfekte Einstand. Weil zuvor aber Serge Gnabry im Abseits gestanden war, zählte der Treffer nach einem Engriff des Video Assistant-Referees (VAR) nicht.
DFB-Team besiegt die Niederlande - dank Leweling
Doch Leweling spielte bei seinem ersten Länderspiel für Deutschland weiter stark auf – und belohnte sich in der 64. Minute dann doch noch. Erneut zog er mit Effet ab, diesmal zählte das Tor. Nach 90 Minuten lautete es 1:0, die Truppe von Bundestrainer Julian Nagelsmann setzte sich gegen die Niederlande in der Nations League durch und qualifizierte sich fürs Viertelfinale – dank Leweling, der den Siegtreffer erzielte.

„Ich weiß, dass er sehr viel Energie hat, aber dass er so gut spielt, hätte ich nicht gedacht. Er hat ein tolles Spiel gemacht“, schwärmte Nagelsmann von Leweling, der erst für den verletzten Jamal Musiala in den DFB-Kader nachgerückt war. Der Bundestrainer zeigte sich nicht ausschließlich wegen der Torjägerqualitäten von Leweling begeistert, „er hat auch vorne mehrfach schwierige Bälle festgemacht“.
VfB-Kollegen machten sich im Januar über Leweling lustig
Als Torjäger ist Leweling ohnehin nicht unbedingt bekannt. In bislang 48 Pflichtspielen für den VfB Stuttgart erzielte der 23-Jährige erst fünf Tore. Nachdem der Flügelflitzer im Januar dieses Jahres beim 5:2 gegen RB Leipzig sein Debüttor für die Schwaben erzielt hatte, äußerte Teamkollege Deniz Undav bei der ARD: „Der Arme, der hat Chancen gehabt. Ich weiß, wie es als Stürmer ist, wenn dich dann jeder volllabert.“
Undav verriet: „Wir haben uns irgendwann lustig darüber gemacht, haben ihn auf die Schippe genommen. Wir haben immer zu ihm gesagt, weiter geht's, lass dir das nicht zu Kopf steigen, mach immer weiter. Im Training haut er die Dinger immer rein, deswegen hat es uns verwundert, dass er es im Spiel nicht geschafft hat.“
In der Nationalmannschaft hat Leweling nun Torjägerqualitäten bewiesen – und deshalb darf er darauf hoffen, auch zukünftig von Bundestrainer Nagelsmann eingeladen zu werden.