Simon Bayer wird Leiter des Bereichs „Öffentliche Sicherheit“

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Bürgermeister Stefan Welzel (l.) freut sich über Simon Bayer als Neuzugang im Bad Wörishofer Rathaus. © Marco Dinaro

Seit 1. Februar 2024 ist Simon Bayer verantwortlich für die öffentliche Sicherheit in der Stadt, leitet unter anderem das Ordnungsamt und ist zuständig für die Feuerwehren und den Sport.

Bad Wörishofen – Der 32-Jährige war zuvor über vier Jahre Sachgebietsleiter im Ordnungsamt seiner Heimatstadt Augsburg, hat schon den Flughafen München in Sicherheitsfragen beraten und als Vollzugsbeamter gearbeitet. Bayer hat sich vielfältig in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Strafrecht, Sicherheitsmanagement und Krisenintervention weitergebildet. Er kennt sich mit Sicherheit aus.

Seine verantwortungsvollen und weitreichenden Aufgaben im Rathaus nimmt er sehr ernst: „Mein Hauptaugenmerk liegt auf einer modernen, möglichst niederschwelligen Behörde; ich habe meine Mitarbeitenden und die Bürgermeister als überaus engagiert kennengelernt und bin sicher, dass wir in den nächsten Jahren digitaler, agiler und noch leistungsfähiger werden. Insbesondere das Thema Sicherheit ist für mich eine Herzensangelegenheit; hier stehen wir als kontinuierlich wachsende Stadt vor Herausforderungen, die wir vor allem durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unserer Polizei erfolgreich und nachhaltig lösen werden.“ Bayer ist seit einem Jahr Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz: „Auch wenn meine Arbeitstage im Amt sehr fordernd sind, freue ich mich über jeden Dienst auf dem Rettungswagen; das ist mein optimaler Ausgleich zum Büroalltag.“

Ich finde gesellschaftliches Engagement, vor allem in diesen dynamischen und manchmal sehr turbulenten Zeiten unerlässlich

In seiner Freizeit engagiert er sich zudem ehrenamtlich: „Ich war mehrmals privat organisiert in der Ukraine; unter anderem haben wir Notstromversorgungen für Krankenhäuser sichergestellt und Medikamente und Brandschutzmaterialien organisiert.“ Er ist außerdem Prüfer und im Vorsitz eines Prüfungsausschusses bei der Industrie- und Handelskammer und fördert den Bunten Kreis in Augsburg für chronisch, krebs- und schwerstkranke Kinder.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare