"Schwer zu verarbeiten" - Kinorekorde für "Deadpool & Wolverine": Das sagt Ryan Reynolds dazu

Ryan Reynolds (47) ist überwältigt von den Riesenerfolgen des Filmes "Deadpool & Wolverine". "Das ist irgendwie schwer zu verarbeiten", äußert sich der Protagonist des Filmes "Deadpool" in einer Story auf Instagram. "Aber danke an alle, die sich den Film am Wochenende angesehen haben."

"Deadpool & Wolverine" führt am Eröffnungswochenende die Kino-Charts in den USA und weltweit an. Das Superhelden-Crossover erzielte im Heimatmarkt Einnahmen von 205 Millionen US-Dollar und weltweit 438,3 Millionen Dollar. Das weltweite Startergebnis ist das beste, seitdem "Avatar: The Way of Water" 2022 mit 439 Millionen Dollar debütierte.

Persönliche Bestleistung für Ryan Reynolds und Hugh Jackman

Dass "Deadpool & Wolverine" auf Platz eins landen würde, war vorherzusehen. Es ist der 34. Marvel-Film in Folge, der zum Start die US-Kinocharts toppt.

Die dritte große Leinwanderscheinung des Deadpool bricht diverse Rekorde. Sowohl für Ryan Reynolds als auch für Wolverine-Darsteller Hugh Jackman (55) und Regisseur Shawn Levy (56) stellt der Kino-Start den bisher besten ihrer jeweiligen Laufbahnen dar.

Der Film erzielte in den USA den erfolgreichsten Kinostart im Juli. Der bisherige Rekordhalter für den Sommermonat war "Der König der Löwen". Das Live-Action-Remake erzielte 2019 Einnahmen von 191,8 Millionen US-Dollar.

Deadpool setzt neuen R-Rated-Rekord

In dem bisher schwachen Kinojahr 2024 gelang "Deadpool & Wolverine" natürlich der erfolgreichste Start. In den USA war es auch der lukrativste Start seit "Spider Man: No Way Home" 2021 mit Einspielergebnissen von 260 Millionen US-Dollar.

"Deadpool & Wolverine" brach auch den Eröffnungsrekord für Filme mit R-Rating. Solche Filme dürfen Jugendliche unter 17 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen sehen. Mit dem Rekord übertrifft Ryan Reynolds seine eigene Bestmarke, die er 2016 mit dem ersten "Deadpool" aufgestellt hatte.

Von (smi/spot)