Deutlich mehr Schulden als der Durchschnitt: Rudelzhausen rutscht ins Minus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Rudelzhausen

Kommentare

Das Schweinderl leert sich: Die bisherigen Rücklagen von 1,2 Millionen Euro wird Rudelzhausen 2024 bis auf eine Mindestrücklage vollständig aufbrauchen. © Reinhold Becher/Imago

Bis dato stand Rudelzhausen finanziell eigentlich ziemlich gut da, doch die Zeiten ändern sich gerade. Die Pro-Kopf-Verschuldung schnellt in ungeahnte Höhen.

Rudelzhausen – Aufgrund von großen Investitionsmaßnahmen und gewaltigen Sanierungsprojekten schmelzen die Rücklagen der Kommune beinahe gänzlich auf. Die Prognose ist daher wenig erfreulich, wie bei den Haushaltsvorberatungen deutlich wurde. Ab kommendem Jahr bis 2026 muss Rudelzhausen Kredite aufnehmen – in Höhe von rund 13 Millionen Euro. Die Pro-Kopf-Verschuldung schnellt in der Zukunft damit in ungeahnte Höhen.

Was beim schriftlichen Bericht zur Haushaltsvorberatung ganz deutlich formuliert wurde: „Aus Planungssicht ist die Neuverschuldung unumgänglich, da alle vorrangigen Finanzierungsmittel zumindest auf Planungsebene ausgeschöpft sind.“ Die Erläuterung liest sich wie folgt: „Nach einer langen Phase ohne Neuverschuldung ist für die Jahre 2024 bis 2026 eine massive Kreditaufnahme eingeplant. Ob, beziehungsweise wann genau dieser Kreditrahmen tatsächlich benötigt wird, hängt von der Entwicklung der Projekte, mithin vom Haushaltsvollzug, ab.“

Die Rücklagen werden komplett aufgebraucht

Die genannten Investitions- und Sanierungsmaßnahmen stellen die Hauptursache für den enormen Kreditbedarf dar. Zu bedenken gelte es laut Verwaltung, dass, von der Generalsanierung des Freibads abgesehen, alle vorgesehenen Großprojekte Pflichtaufgaben der Gemeinde seien. Weder bei der auszubauenden Kindertagesbetreuung noch bei der Feuerwehr oder der Sachaufwandsträgerschaft im Schulbereich handele es sich um freiwillige Leistungen der Kommune.

Neue Einnahmefelder hingegen seien laut der Verwaltung nicht abzusehen, alleine die Kostendeckung im Bereich der Entwässerung werde sich wohl verbessern, sobald die aktuell laufende Neuberechnung der Abwassergebühren abgeschlossen ist. Vergleiche man den veranschlagten Schuldenstand zum 31. Dezember 2027 mit dem aktuellen Landesdurchschnitt, zeige sich laut den schriftlichen Ausführungen der geplante hohe Verschuldungsgrad der Gemeinde Rudelzhausen besonders deutlich. Mit anderen Worten: Die Pro-Kopf-Verschuldung in Rudelzhausen schnellt zukünftig wohl gewaltig nach oben: auf rund 3300 Euro im Jahr 2027. Zum Vergleich: Bayerische Städte mit ähnlicher Größe erreichen eine Pro-Kopf-Verschuldung von aktuell 700 Euro.

Der Haushalt 2024 ist so geplant, dass die Rücklagen von 1,2 Millionen Euro bis auf eine Mindestrücklage vollständig aufgebraucht werden. „Die kostenintensiven Investitions- und Sanierungsmaßnahmen, insbesondere des Kanalnetzes und der Straßen, aber auch die sich in der Fertigstellung befindende und zahlungswirksam werdende Generalsanierung des Freibads Tegernbach lassen der Gemeinde keine realistische Alternative hierzu“, erklärt die Verwaltung.

Teure Pflichtprojekte stehen vor der Tür

Aber auch was demnächst ansteht, wird richtig teuer – unter anderem der Neubau eines gemeindlichen Kinderbetreuungszentrums, die Sanierung des kirchlichen Kindergartens St. Wolfgang, der Neubau eines Feuerwehrhauses für Enzelhausen und der Ausbau der Grundschule Rudelzhausen für die Mittagsbetreuung.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Geplant sind für den Verwaltungshaushalt 9,1 Millionen Euro, für den Vermögenshaushalt 5,6 Millionen. Das Positive: Bei der Gewerbesteuer geht Rudelzhausen von einer Erholung nach der Pandemie aus, wenngleich keine großen Hinzugewinne aufgrund der Kriegs- und Energiekrise erwartet werden, ähnlich wie beim Einkommenssteuer-Anteil. Vorberaten wurde der Haushalt nichtöffentlich, am Montag wurde er nun vom Gemeinderat auf den Weg gebracht. Die Antwort vom Landratsamt steht freilich noch aus.

Richard Lorenz

Auch interessant

Kommentare