Bekannter Investor ist sicher - Märkte setzen auf Trump-Sieg bei US-Wahlen

Der milliardenschwere Investor Stan Druckenmiller glaubt, dass die Märkte fest mit einem Sieg von Donald Trump bei der kommenden US-Präsidentschaftswahl rechnen, erklärte er am Mittwoch in einem Interview mit „Bloomberg“.  „Man kann es in den Bankaktien, in den Kryptowährungen und sogar in DJT, seiner Social-Media-Firma, sehen," sagte er weiter. Die Marktreaktionen seien ein deutlicher Indikator dafür, dass Anleger von einem Trump-Sieg ausgehen.

Kritik an beiden Kandidaten

Allerdings hat Druckenmiller klargestellt, dass er weder für Trump noch für Vizepräsidentin Kamala Harris stimmen wird. Laut „The Hill“ hält er beide Kandidaten für ungeeignet. Trump bezeichnete er als „Angeber" und nicht würdevoll genug, das Amt des Präsidenten zu besetzen. Eine Präsidentschaft von Harris wäre nach seiner Einschätzung hingegen schlecht für die Wirtschaft. Beide seien laut dem Investor der Meinung, dass die Regierung eine wichtige Rolle bei der Kapitalvergabe spielen sollte, was Druckenmiller als bizarr empfindet.

Druckenmillers politische Vergangenheit

Der Milliardär verwaltete zehn Jahre lang Geld für George Soros und finanzierte Nikki Haleys Primärkampagne gegen Trump. Er prognostizierte, dass es „extrem unwahrscheinlich" sei, dass die Demokraten die Kontrolle über den Kongress übernehmen, selbst wenn Harris die Präsidentschaft gewinnt. Ein sogenannter „blauer Sweep" – also die Kontrolle von Präsidentschaft und Kongress durch die Demokraten – könnte laut Druckenmiller die Aktienmärkte für drei bis sechs Monate in Turbulenzen stürzen.