„Hatte so Lust drauf“: Neureuthers „schlechteste“ Rennvorbereitung, die gar nicht so schlecht war

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

KommentareDrucken

Gesunde Ernährung ist im Leistungssport ein wichtiges Thema. Auch Felix Neureuther weiß das, kann aber trotzdem eine witzige Anekdote erzählen.

München – 13 Einzel-Weltcupsiege hat Felix Neureuther in seiner Ski-Karriere errungen. Damit ist der Technik-Spezialist der erfolgreichste deutsche Weltcup-Athlet der Geschichte. Ohne die richtige Ernährung und Rennvorbereitung wär dies nicht möglich gewesen. Oder vielleicht doch?

Neureuther isst Germknödel und Gulaschsuppe zwischen den Läufen

Im BR24Sport-Podcast „Pizza & Pommes“ unterhielt sich der Ex-Skiprofi mit Mona Nemmer, der Ernährungsberaterin des FC Liverpool, über eine gesunde Ernährung. Gerade bei Kindern, aber auch im Profisport sei diese enorm wichtig.

Das weiß auch Neureuther – meistens zumindest. Wie der 40-Jährige im Podcast erzählte, hat er sich am Anfang seiner Karriere auch schon mal einen Fehltritt erlaubt. „Des war ganz am Anfang bei einem Weltcuprennen, da habe ich mal zwischen den Durchgängen so Lust auf eine Gulaschsuppe gehabt. Und dann hatte ich so Hunger, dass ich mir danach noch einen Germknödel reingepfiffen habe“, berichtet Neureuther von seiner ungewöhnlichen Rennvorbereitung.

Germknödel vor dem Rennen? Kann Felix Neureuther nicht empfehlen. © IMAGO / Sammy Minkoff / Westend61

Neureuther-Lauf trotz ungewöhnlicher Kulinarik erfolgreich

Aber wie fährt es sich mit vollem Magen? Nicht ganz so gut, wie Neureuther mittlerweile weiß: „Dann bin ich den zweiten Durchgang gefahren und ich schwöre dir: Ich hätte fast im Ziel alles ausgespuckt. Weil es durch die Belastung wieder hochgekommen ist. Und dieser Geschmack von Gulaschsuppe gemischt mit einem Germknödel mit Vanillesauce, das war, glaube ich, das Schlechteste, was man überhaupt machen hätte können“.

Das Besondere an der Geschichte: „Aber, ich bin gar nicht so schlecht gefahren“, klärt das Ex-Ski-Ass auf. Bei welchem Rennen Neureuther auf diese besondere Kulinarik zwischen den Durchgängen setzte, ließ der 40-Jährige offen. Allzu oft dürfte er in seiner späteren Karriere aber nicht mehr darauf gesetzt haben.

Es ist nicht das erste Mal, dass Neureuther bei kulinarischen Themen in ein Fettnäpfchen trat. Als er mit seinem Kumpel Bastian Schweinsteiger auf der Hüttn ein Weißwurst-Frühstück genoss, fiel einem Fan ein Fauxpas auf. (kk)

Auch interessant

Kommentare