Rentnerin gewinnt über 70 Millionen im Lotto – verliert eine Woche später alles

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Rentnerin gewinnt 71,5 Mio. Euro im Lotto – doch ein neues Gesetz blockiert die Auszahlung. Jetzt klagt sie für ihr Recht auf das Geld.

Der Traum vom großen Lottogewinn beschäftigt viele – die Aussicht auf Millionen, ein Leben ohne Sorgen, vielleicht sogar ein bisschen Abenteuer. Besonders in den USA, wo Lotterien regelmäßig für Schlagzeilen sorgen, ist der Hype groß. Doch was, wenn der ersehnte Jackpot plötzlich zum Albtraum wird? Eine Rentnerin aus Texas erlebt gerade genau das: Sie knackte den Lotto-Jackpot, doch ihr Geld bleibt gesperrt. Was steckt dahinter?

Lotto-Gewinn Texas: 83-Jährige gewinnt 71,5 Millionen Euro – Auszahlung wegen neuer Regeln blockiert

Am 17. Februar 2025 kaufte die 83-jährige Texanerin, anonymisiert als Jane Doe, ihr Lotto-Ticket online über die Jackpocket Lottery App. Das Glück war auf ihrer Seite: Sie tippte die richtigen Zahlen und gewann den gigantischen Jackpot von umgerechnet 71,5 Millionen Euro. Doch nur eine Woche nach ihrem Gewinn kam die bittere Überraschung: Die Texas Lottery verbot mit sofortiger Wirkung die Nutzung unregulierter Lotterie-Apps wie Jackpocket.

Expressive portrait of an 86 yo grandmother sitting in a wheelchair home in Tienen, Flemish Brabant, Belgium 1 June 2025.
Rentnerin gewinnt 71,5 Millionen Euro im Lotto, verliert alles nach nur einer Woche (Symbolbild) © IMAGO: Werner LEROOY

Die Begründung: Über Drittanbieter-Apps konnten Texaner bislang bequem online Lottoscheine kaufen. Diese Dienste waren jedoch nie offiziell reguliert. Nach dem Gewinn von Jane Doe zog die Texas Lottery-Kommission die Reißleine und verbot die Dienste rückwirkend – genau eine Woche nach Does Glückssträhne. Damit bleibt der Gewinn bis auf Weiteres gesperrt. Die Rentnerin wartet heute noch auf ihr Geld und hat inzwischen Klage gegen die Kommission eingereicht. Auch Tätowierte müssen in die Röhre schauen: Gericht kippt Lohnfortzahlung bei Krankheit.

Jackpocket Lottery App und Texas Lottery: Warum der Lotto-Gewinn plötzlich verloren ist

Im Kern des Streits steht die Frage, ob die Regeln für Lotterien nachträglich geändert werden dürfen. Jane Doe argumentiert in ihrer Klage, dass die Kommission nicht berechtigt sei, die Spielregeln nach der Ziehung der Gewinnzahlen zu ändern. Sie fordert, dass ihr Gewinn ausgezahlt wird – trotz des nun verhängten Verbots der App. Der Fall könnte Signalwirkung für alle Nutzer von Lotterie-Apps in den USA haben, denn viele Staaten regulieren diese Dienste bislang kaum oder gar nicht.

Die Geschichte sorgt nicht nur in Texas für Aufsehen. Viele Lottospieler fragen sich, ob ihr eigener Gewinn ebenfalls in Gefahr sein könnte, sollte sich das Gesetz ändern. Während Jane Doe weiter um ihre Millionen kämpft, bleibt ein bitterer Beigeschmack: Der Traum vom schnellen Reichtum kann im digitalen Zeitalter schneller platzen, als man denkt. Die Texas Lottery hält sich bislang bedeckt und verweist auf die neuen Regularien. Für Jane Doe bleibt nur die Hoffnung, dass sie ihren Gewinn doch noch bekommt. Bis dahin heißt es: warten und hoffen. Auch interessant: Medizinische Sensation: ChatGPT entlarvt Krankheiten nach Jahren ohne Diagnose.

Auch interessant

Kommentare