Urlauber freut sich - Österreichischer Tourist begeistert von Deutschland: "Will diese Preise zurück"

Über die Preise in Deutschland ist ein österreichischer Tourist schockiert. Es sei "Wahnsinn", wie teuer es in Österreich geworden sei, während die Preise in der Bundesrepublik so niedrig blieben, schreibt der Mann auf Reddit.

"Das sind Preise, die wir in Österreich vor drei Jahren noch hatten"

Der Mann schreibt, dass er beispielsweise einen Kaffee für unter drei Euro bekommt, Kuchenstücke zwischen zwei und drei Euro kosten und zeigt sich "schockiert" von Preisen für belegte Brötchen. Demnach zahle er bei einer Aktion für drei Stück nur 4,95 Euro. In seiner Heimat würde ein einziges schon so viel kosten.

Der Großeinkauf für seine Familie mit Kindern würde unter 100 Euro kosten, genau wie das Essen gehen als Familie weit unter 100 Euro kostet. "Das sind Preise, die wir in Österreich vor drei Jahren noch hatten. Ich will diese Preise zurück", schreibt der Mann, der einem Update zufolge nahe der Ostsee urlaubt.

Andere Urlauber stimmen zu: "Teilweise 50 Prozent billiger"

In den Kommentaren des beliebten Posts pflichten ihm andere Österreicher bei. Ein Mann beispielsweise schreibt, dass sich auch die Preise in Drogeriemärkten stark unterscheiden. "Teilweise 50 Prozent billiger", so der Kommentar. Ein anderer schreibt, dass er sich in seiner Heimat Sonnencreme nicht mehr leisten kann.

Ein anderer merkt an, dass er bei einem Ausflug zum Starnberger See mit exorbitant hohen Preisen rechnete, dann aber positiv überrascht war, weil alles nur "halb so teuer" war. Selbst der Bäcker am Hauptbahnhof sei "deutlich günstiger" gewesen als der Bäcker bei ihm ums Eck.