Großes WhatsApp-Update soll das Versenden von Fotos und Bildern erleichtern

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp will mit einem Update gleich mehrere Änderungen durchführen. Die User könnten davon spürbar profitieren – und zwar im Chat-Bereich. Was ist geplant?

München – Eine kurze Nachricht oder ein Sprachmemo: Via WhatsApp lässt sich auf ganz verschiedene Art und Weise kommunizieren. Auch Fotos und Videos kommen dabei immer wieder zum Einsatz. Und das will das Unternehmen seinen Usern nun erleichtern. Brachte ein Update kürzlich sechs neue Video-Optionen, gibt es nun eine weitere große Änderung.

WhatsApp plant das Verschicken von Fotos und Videos weiter vereinfachen

WABetaInfo zufolge rollt WhatsApp für Nutzer der Beta-Version ein neues Update aus. Bestandteil dessen soll demzufolge eine „überarbeitete Galerieoberfläche für die Auswahl von Fotos und Videos“ sein. Hierdurch soll es möglich sein, mehrere Fotos oder Videos gleichzeitig auszuwählen – der Prozess des Versendens von Alben vereinfache sich dadurch, heißt es.

Auf WhatsApp-User kommen Veränderungen zu.
Auf WhatsApp-User kommen Veränderungen zu. © IMAGO/Rene Traut/Imago

Außerdem überspringe WhatsApp künftig durch das Update den sogenannten Zeichen-Editor. Das bedeutet, ausgewählte Bilder können direkt nach dem Auswählen verschickt werden. „In früheren Versionen wurde bei der Auswahl eines Medienelements automatisch der Editor geöffnet, was einen zusätzlichen Schritt bedeutete, der oft unnötig war“, informiert WABetaInfo. Im Prozess des Teilens von Fotos oder Videos überspringen WhatsApp-User also zukünftig einen Schritt.  

Titel, Alben: Auf WhatsApp-User kommen noch weitere Änderungen zu

Darüber hinaus erfahren die sogenannten „Captions“ (Bildunterschriften) eine Änderung. Künftig soll es möglich sein, ein ganzes Album zu betiteln. Das dürfte den Usern insbesondere dann entgegenkommen, wenn eben „mehrere Medienelemente gleichzeitig geteilt werden.“ Viele Menschen machen das, wenn sie beispielsweise Fotos aus dem Urlaub mit ihren Liebsten teilen. Nicht jedem ist das aber 2025 noch möglich – denn auf einigen Smartphones ist WhatsApp ab Februar 2025 nicht mehr verfügbar.

War es zuvor lediglich möglich Worte zu einzelnen Fotos hinzuzufügen, kann man nun ein Album entsprechend benennen. Im genannten Beispiel eben nach der jeweiligen Urlaubsdestination. Ein Album für mehrere Fotos oder Videos soll WhatsApp dem Bericht zufolge in der Zukunft schon ab zwei Mediendateien erstellen. Allerdings nur, wenn das Album auch mit einer „Caption“ versehen wird. Zum aktuellen Zeitpunkt (November 2024) ist das erst ab vier oder mehr Mediendateien der Fall.

Die Nutzer dürfen sich also auf eine ganze Reihe von Änderungen freuen, die den WhatsApp-Chat wohl übersichtlicher machen könnten. In den kommenden Wochen (Stand: Mitte November 2024) soll das Update auf mehr User ausgerollt werden. Indes ist auch eine Design-Änderung in Planung. (mbr)

Auch interessant

Kommentare