„Wenn schon scheiße, dann wohl richtig” - Athletin muss nach Horrorunfall Zunge transplantiert werden
Welche drastischen Folgen ihr Unfall hatte, erklärte sie dafür Anfang Juli in einem anderen Post vom Stubai Ultratrail, „das stolzeste (und auch das erste) DNF (Did Not Finish, zu Deutsch: nicht beendet) meiner Karriere.“
Biathletin Frühwirt: "Es war emotional wirklich krass."
Frühwirt schreibt: „Hundert Tage nach meinem Unfall in Galtür inklusive Kieferbruch, Zungen-Transplantation, Jochbeinbruch und mehrerer hässlicher Zähne, wieder in Innsbruck, dem Ort meiner OP zu sein und an einer Startlinie stehen zu können, war emotional wirklich krass.“
Der Ultratraillauf, bei dem sie vor dem letzten Anstieg ausstieg („"Es war genug für meinen Körper und das ist völlig okay“), war ein entscheidender Schritt bei ihrem Weg zurück. Mit den Hashtags „Comeback Stronger“, „Working On A Dream“ und "More To Come” kündigt die Athletin an, ihre Karriere fortsetzen zu wollen, auch wenn sie sich lange nicht sicher war, ob sie wieder Sport machen kann.
Als Biathletin hat sie noch große Pläne. Während sie bei den Junioren erfolgreich war – 2016 gewann sie Gold im Sprint bei den Olympischen Jugend-Winterspielen sowie 2019 mit Gold in der Verfolgung bei der Junioren-EM – steht bei den Erwachsenen der Durchbruch noch aus.