Festspielhaus Füssen: Das Happy End ist gewiss

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

KommentareDrucken

Neues Stück: Das Cinderella-Ensemble stellt sich vor. Gespielt wird das Musical auf der großen Festspielhaus-Bühne. © Friedrich

Auf der großen Bühne des Festspielhauses Neuschwanstein wird ab Mitte August das Musical „Cinderella“ zu sehen sein. Jetzt gab es vorab eine Kostprobe.

Füssen − Lust auf zwei Märchenstunden mit Live-Gesang und stark berührenden Spielszenen auf der großen Bühne im Festspielhaus Neuschwanstein? Wer das neue Füssener Musical „Cinderella − Wo drückt der Schuh?“ erleben will, braucht derzeit noch etwas Geduld. Premiere des Familienmusicals mit wunderbaren Kostümen ist Mitte August. Der Kreisbote war dabei, als Theaterdirektor Benjamin Sahler und „sein“ Komponist Ephraim Peise vier Hauptdarsteller baten, eine Kostprobe zu geben.

Stefanie Gröning, die einmal mehr für die Choreographie verantwortlich zeichnet, war bei der mit Beifall aufgenommenen genannten Vorstellung zu erleben. Ebenso die bekannten Darsteller Nicole Ciroth und Timo Pfeffer, die sich nach dem Auftritt in Richtung Berlin zu weiteren Engagements verabschiedeten, In Füssen spielen sie wieder im Mai. Timo Pfeffer wurde hier im „Ludwig-Musical“ mit seiner Arie als „Schattenmann“ gefeiert. Nicole Ciroth gehört seit vielen Jahren zum Ensemble, war als „Sisi“ und vielen weiteren Rollen zu erleben.

Zum Inhalt von „Cinderella“ muss nicht viel erklärt werden, Den Film von Walt Disney kennt wohl längst jedes Kind. Gespannt sein darf das Publikum darauf sein, wie Sahler als Autor und Regisseur das Märchen erzählt, in dem Aschenputtel kein leichtes Leben hat, weil ihre Stiefmutter einen bösartigen Charakter besitzt. Jedes Kind weiß auch: für die hübsche, gedemütigte junge Magd wird es ein Happy-End geben.

Die zentrale Rolle in der märchenhaften Handlung spielt der beim Tanz mit dem Prinzen auf dem Schloss verlorene Frauenschuh. Das Festspielhaus Neuschwanstein kündigt die neue Eigenproduktion mit Hinweis auf die „Zutaten“ des neuen Familienmusicals an: Das sind laut Sahler Märchen, Magie, Tanz und Humor – vier Garanten für gute Unterhaltung.

Komponist gibt Einblick

Interessant war, was der 35-jährige Komponist und Instrumentalist aus Much, einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, auf Nachfrage erzählte. Ephraim Peise gab Einblick in seine kreative Tätigkeit für „Cinderella“. Er habe alle Instrumente einzeln im Studio eingespielt, damit Songs wie „Aristokratie ist meine Welt“ beeindruckend klingen können. Bei der Live-Performance wurden weitere Songs interpretiert: das romantische Lied „In Deinem Arm“ dürfte das Publikum besonders begeistern.

Nach dem offiziellen Termin sagte Isabella Dartmann im Interview: „Die Stiefmutter ist meine sechste Rolle im Festspielhaus.“ Schauspielerisch warte auf sie „eine neue, starke Herausforderung, da dies ein völlig anderen Charakter ist, als diejenigen, die ich bisher darstellte“.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare