Nach Vertragsverlängerung: Neuer muss beim Gehalt offenbar Abstriche machen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Seit dem Montag ist klar: Manuel Neuer wird dem FC Bayern ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Neuste Berichte deuten darauf hin, dass der FCB-Kapitän im Gehalt jedoch Abstriche machen muss.

München - Was sich über mehrere Monate angebahnt hat, ist seit Montag offiziell: Manuel Neuer verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2026. Im Zuge der Verlängerung betonte der fünfmalige Welttorhüter: „Ich habe großen Spaß am Fußball und möchte weiter ein Spieler des FC Bayern sein. Ich bin noch immer hungrig und freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem besonderen Verein. Wir waren stets in guten Gesprächen, das ist ein schönes Gefühl. Es fühlt sich gut an, wir haben noch viele gemeinsame Ziele.“

Manuel Neuer auf dem Spielfeld
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. © IMAGO/Revierfoto

Eine Änderung gibt es indes wohl in seinem Vertrag. Wie die BILD berichtet, hat Neuer einen stark leistungsbezogenen Kontrakt unterschrieben. Zuletzt verdiente er rund 20 Millionen Euro jährlich. Dadurch, dass der 38-Jährige aber einige Spiele an Jonas Urbig abgeben wird, soll er jene Summe nicht mehr erreichen.

Urbig soll ab Sommer Spielminuten erhalten

Urbig schloss sich im Winter dem FC Bayern an. Die Münchner überwiesen rund sieben Millionen Euro an den 1. FC Köln, drei Millionen können noch durch Bonuszahlungen hinzukommen. Ab dem Sommer wird der 21-Jährige die Nummer zwei des Rekordmeisters hinter Neuer.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside

Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.

Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!

Neuer selbst soll bei seiner Verlängerung zugestimmt haben, dass er in der Saison 2025/26 Spiele an den jungen Torhüter abgeben wird. Die Auswirkungen auf die Personalie Alexander Nübel sind in dem Zusammenhang noch unklar. Der deutsche Nationalkeeper wird noch bis 2026 für den VfB Stuttgart zwischen den Pfosten stehen. Anschließend könnte er in die bayerische Landeshauptstadt zurückkehren, insbesondere sollte Neuer dann seine Karriere beenden.

Neuers Verlängerung war bei den Bayern die erste im neuen Jahr. Im Hintergrund arbeiten die FCB-Verantwortlichen daran, die Verträge mit Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich zu verlängern. In allen drei Fällen gestalten sich die Gespräche offenbar schwierig.

Auch interessant

Kommentare