Zwei Ukrainer in Bayern getötet: Polizei sucht dringend konkrete Zeugin
Die Ermittlungen zu einem brutalen Doppelmord in Murnau nehmen eine neue Wendung. Eine unbekannte Zeugin könnte Licht ins Dunkel bringen.
Murnau – Am Abend des 27. April 2024 ereignete sich auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in Murnau eine tragische Messerattacke. Zwei ukrainische Staatsbürger im Alter von 23 und 36 Jahren wurden dabei so schwer verletzt, dass sie ihren Verletzungen erlagen. Ein 57-jähriger Mann russischer Herkunft wurde kurz nach dem Vorfall festgenommen und befindet sich seitdem aufgrund dringenden Tatverdachts in Untersuchungshaft. Der Fall nimmt nun eine neue Wendung.
Unbekannte Frau diskutierte mit möglichem Tatverdächtigen – Polizei sucht Zeugin
Die Ermittlungen zu diesem Gewaltverbrechen wurden von der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) der Generalstaatsanwaltschaft München übernommen, da eine politische Motivation hinter der Tat nicht ausgeschlossen werden kann. Die kriminaltechnischen Untersuchungen liegen in der Verantwortung der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen.

Den Ermittlungsbehörden wurde kürzlich bekannt, dass es am Tag des Verbrechens, dem 27. April 2024, zwischen 16.00 und 17.00 Uhr zu einer hitzigen Diskussion zwischen einer bisher unbekannten Frau, die in Begleitung von zwei Kindern war, und einem Mann mittleren Alters (hellhäutig, Bartträger, ungepflegtes Äußeres) in der Halle des Tengelmann-Centers in Murnau kam. Die Beteiligten unterhielten sich dabei auf Russisch oder Ukrainisch. Es besteht die Möglichkeit, dass der diskutierende Mann der 57-jährige Tatverdächtige ist.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen GAP-Newsletter.)
Polizei mit dringendem Appel an Zeugin – sie soll sich telefonisch melden
Da die Identität der genannten Frau bisher nicht ermittelt werden konnte und sie als wichtige Zeugin für die Ermittlungen gilt, wird sie gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer (08 82 1) 9 17 0 bei der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen zu melden. (fhz)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion