Generalbundesanwalt ermittelt - Sollen Anschläge geplant haben: Mutmaßliche russische Spione in Bayern verhaftet

Spezialkräfte der Polizei sollen am Mittwochvormittag die beiden russischen Spione in Bayreuth festgenommen haben. Der 39-jährige Deutschrusse Dieter S. aus Bayern sei laut eines Berichts des „Spiegel“ der Hauptbeschuldigte. Ihm wirft die Bundesanwaltschaft unter anderem Agententätigkeit zu Sabotagezwecken sowie das Ausspionieren von militärischen Einrichtungen vor. Neben Dieter S. habe die Bundesanwaltschaft Alexander J., einen weiteren Deutschrussen, festgenommen.

39-Jährige habe sich für Anschläge bereit erklärt

Seit Oktober 2023 habe Dieter S. nach Meinung der Ermittler Kontakt mit dem russischen Geheimdienst und tausche sich dabei über Sabotageaktionen in Deutschland aus. Der 39-Jährige soll sich für Anschläge auf beispielsweise Rüstungsbetriebe oder militärisch genutzte Infrastruktur bereit erklärt haben. Dabei sei das Ziel gewesen, die deutsche Unterstützung für die Ukraine zu schwächen. So soll Dieter S. Einrichtungen des US-Militärs ausspioniert und abfotografiert haben, wie beispielsweise einen wichtigen Truppenübungsplatz in Grafenwöhr.

Dieter S. sei bereits den Behörden bekannt, nachdem er sich von 2014 bis 2016 der Miliz von russischen Separatisten in der Ost-Ukraine angeschlossen haben soll. Beide Männer sitzen nach Angaben des „Spiegel“ derzeit in Untersuchungshaft.