Warnung vor Keimen im Trinkwasser: In zwei Gemeinden muss abgekocht werden
Betroffen von den Verunreinigungen im Wasser sind die Gemeinden Wielenbach und Pähl. Trinkwasser sowie Wasser zum Waschen und Kochen soll laut einer Anordnung des Gesundheitsamtes im Landkreis bis auf Weiteres abgekocht werden.
Wielenbach/Pähl – Bei einer routinemäßigen Probenentnahme der Wielenbacher Brunnen, die den Ort mit Trinkwasser versorgen, wurden sogenannte E-Coli-Bakterien entdeckt. Wie das Landratsamt mitteilt, sind die Keime wahrscheinlich durch den Starkregen der vergangenen Wochen über den Boden ins Grundwasser gekommen.
Keime durch Starkregen: Bakterien spielen Rolle bei Darmerkrankungen
Bei den sogenannten E-Coli handelt es sich laut Informationen des Gesundheitsamtes um Darmbakterien, die normalerweise im menschlichen und tierischen Darm vorkommen. Deshalb würden diese Bakterien auch als Indikator für fäkale Verunreinigungen gelten. Wichtig zu betonen ist, dass die meisten Stämme von E-Coli-Bakterien harmlos sind. Einige Variationen könnten allerdings eine Rolle bei Erkrankungen innerhalb und außerhalb des Darms spielen, so das Gesundheitsamt weiter.
Betroffen von den Bakterien ist neben der Gemeinde Wielenbach mit den Ortsteilen Haunshofen, Bauerbach und Wilzhofen auch die Gemeinde Pähl. In den genannten Orten hat das Gesundheitsamt deshalb angeordnet, dass das Trinkwasser sowie das Wasser zum Waschen und Kochen abgekocht werden muss.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)
Keime im Trinkwasser in Wielenbach und Pähl: Brunnen wurde bereits vom Netz genommen
„Die Gemeinde Wielenbach arbeitet mit Hochdruck daran, die Verunreinigung umgehend durch geeignete Entkeimungsmaßnahmen zu beseitigen“, heißt es von der Rathausverwaltung. Der Brunnen, in dem die Bakterien entdeckt wurden, sei bereits vom Netz genommen worden. Das Gesundheitsamt im Landkreis Weilheim-Schongau hat indes eine Chlorung des Trinkwassers angeordnet – sobald das Wasser desinfiziert ist, wird das Abkochgebot wieder aufgehoben.