Real Madrid gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Dembélé und Fabian treffen - Modric zum letzten Mal für Real im Einsatz?
Real Madrid gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Dembélé und Fabian treffen - Modric zum letzten Mal im Einsatz?
Im Halbfinale der Klub-WM in den USA trifft Real Madrid auf Champions-League-Sieger PSG. Verfolgen Sie das Duell der Top-Teams hier im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Real Madrid - Paris St. Germain 3:0 (0:0) – Dieser Live-Ticker wird fortlaufend aktualisiert
- 3:0 - PSG spielt Real schwindelig – Fabian ist erneut zur Stelle und baut das Ergebnis weiter aus
- PSG bestraft Real eiskalt - Dembélé erhöht die Führung – Bereits nach wenigen Minuten führt der Champions-League-Sieger mit 2:0
- Mbappés Abgang aus Paris beschäftigt die Justiz – Der Wechsel des Top-Stars von PSG zu Real verlief nicht gerade geräuschlos.
84. Minute: Nochmal eine Gelegenheit für Madrid! Nach einer Modric-Ecke köpft Militao knapp am Tor vorbei.
Real Madrid - Paris St. Germain 3:0 (0:0)
Aufstellung Real Madrid: | Courtois - Asencio (64. Militao) , Rüdiger, Tchouameni, Fran Garcia - Bellingham (65. Modric), Arda Güler - Fede Valverde, Vinicius Junior (65. Diaz) - Garcia, Mbappé |
Aufstellung PSG: | Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Lucas Beraldo, Nuno Mendes - Joao Neves, Vitinha, Fabian (66. Zaire-Emery) - D. Doué (66. Mayulu), Dembelé (59. Ramos), Kvaratskhelia (59. Barcola) |
Tore: | 1:0 Fabian (6.), 2:0 Dembélé (9.), 3:0 Fabian (24.) |
81. Minute: Ein wenig wirkt es so, als würden sich beide Mannschaften nach dem Abpfiff sehnen. Das Tempo ist auf beiden Seiten mittlerweile komplett raus - Real kann heute nicht besser, Paris ist mit dem Resultat naturgemäß hochzufrieden.
75. Minute: Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel für eine erneute Trinkpause.
72. Minute: Hakimi steckt auf Ramos durch, der es aus spitzem Winkel von der rechten Seite probiert und das Ziel knapp verfehlt.
66. Minute: Real wechselt gleich dreifach - unter anderem kommt der 39-jährige Luka Modric für Jude Bellingham. Es deutet im Moment alles darauf hin, das dieses Spiel sein letzter Einsatz im Real-Dress wird.
57. Minute: Aus halblinker Position probiert es Kwarazchelia. Ein sehenswerter Versuch, doch der Ball fliegt einige Meter am rechten Pfosten vorbei.
53. Minute: Mbappé versucht es aus der Distanz, verzieht aber deutlich. Aus rund 19 Metern geht die Kugel weit über die Latte.
48. Minute: Und das nächste Tor für PSG - Doué erhöht vermeintlich auf 4:0, der Treffer wird aber wegen Abseits zurecht aberkannt.
46. Minute: Wiederanpfiff - der zweite Durchgang in East Rutherford läuft.
Halbzeit: Egal, wie dieses Spiel heute ausgeht: Diese erste Halbzeit wird noch lange in Erinnerung bleiben. Gegen eine hochmotivierte PSG-Offensive hatte Real nicht den Hauch einer Chance - das beste aus Sicht der Spanier ist nach 45 Minuten das Ergebnis. Paris hingegen legte im ersten Durchgang einen Weltklasse-Auftritt hin und hätte noch höher in Führung gehen können. Gelingt es Xabi Alonso trotzdem, seine Spieler in der Kabine noch einmal aufzurichten?
42. Minute: Mittlerweile ist das Spiel etwas abgeflacht, weil PSG mehrere Gänge rausgenommen hat. Es wirkt aber so, als könnten die Franzosen das Tempo jederzeit wieder erhöhen.
36. Minute: Beim Versuch, sich durch den gegnerischen Strafraum zu dribbeln, kommt Mbappé zu Fall - ein Foulspiel lag allerdings nicht vor. Schiedsrichter Marciniak entscheidet auf Weiterspielen.
33. Minute: Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter - und direkt macht PSG wieder Druck. Real kann sich aber erst einmal befreien.
3:0 - PSG spielt Real schwindelig
24. Minute: Es ist der absolute Wahnsinn - PSG spielt Real schwindelig, als wäre es ein Pokalspiel gegen einen Drittligisten. Und wieder ist es Fabian, der zur Stelle ist: Nach einem mustergültigen Konter wird er von Hakimi in Szene gesetzt, nimmt den Ball in aller Ruhe an und erhöht auf 3:0.

21. Minute: Mbappé versucht sich, über die linke Seite durchzutanken, wird aber von der PSG-Defensive abgelaufen. Bislang findet der Franzose noch nicht ins Spiel.
PSG bestraft Real eiskalt - Dembélé erhöht die Führung
15. Minute: Die Partie hat sich nach dem fulminanten Beginn etwas beruhigt - Real ist zunächst um etwas Spielkontrolle bemüht.
9. Minute: Es geht Schlag auf Schlag! DFB-Kicker Antonio Rüdiger vertändelt in der Abwehr den Ball - Dembélé ist sofort zur Stelle und bestraft den Fehler eiskalt. Er schnappt sich die Kugel, läuft alleine auf Courtois zu und schiebt überlegt zum 2:0 ein.
6. Minute: Und schon steht es 1:0 für PSG! Zunächst scheitert Dembélé noch an Courtois, doch Fabian ist aufmerksam, steht goldrichtig und schiebt mühelos zur Führung ein.
4. Minute: Was für eine Anfangsphase! Bei Außentemperaturen von 32 Grad agieren beide Teams mit hohem Tempo - und PSG hat eine erste große Doppelchance. Zunächst entschärft Real-Keeper Courtois einen Fernschuss, kurz darauf ist er bei einer Großchance von Paris im Sechzehner erneut zur Stelle.
1. Minute: Das Spiel läuft! PSG mit einer kurzen Ballbesitzphase, doch Real kann den Ball schnell erobern.
Update 21:05 Uhr: Die Spieler kommen aufs Feld - jetzt geht es gleich los!
Update 21:00 Uhr: Eigentlich hätte die Partie jetzt bereits laufen sollen - doch der Anpfiff verzögert sich um zehn Minuten.
Update 20:50 Uhr: Insgesamt zwölfmal standen sich die beiden Hochkaräter des europäischen Spitzenfußballs bislang in Pflichtspielen gegenüber. Die Bilanz spricht dabei leicht für Real: In fünf Partien gingen die Spanier als Sieger vom Platz, viermal gewann PSG. Drei Spiele endeten Remis - zumindest das ist heute Abend nicht möglich.
Update 20:30 Uhr: Luis Enrique äußerte sich indes zum Aufeinandertreffen mit den Königlichen und fand dabei lobende Worte für den Gegner. „Es ist immer eine besondere Motivation, gegen Real zu spielen. Es ist ein besonderes Match. Gegen sie zu spielen bedeutet, dass wir uns im Turnier bislang gut präsentiert haben“, so der Spanier.
Update 20:15 Uhr: Die Real-Spieler und Trainer Xabi Alonso hüllten sich vor dem Match übrigens in Schweigen - die offizielle Pressekonferenz im Vorfeld der Partie wurde abgesagt. Der Grund: Wegen eines Gewitters hatte der Flieger der Königlichen bei der Anreise am Dienstag rund vier Stunden Verspätung - für eine PK war es bei der Ankunft in East Rutherford bereits zu spät.
Update 20:00 Uhr: Auch PSG-Coach Luis Enrique nimmt Veränderungen in seiner Startformation vor: Für Willian Pacho, der gegen Bayern rot gesehen hatte, rückt Lucas Beraldo in die Abwehrkette. Vorne ersetzt Ballon-d‘Or-Kandidat Dembélé seinen Landsmann Barcola.
Update 19:50 Uhr: Die Aufstellung von Real Madrid ist da - und Kylian Mbappé ist wieder dabei. In der Vorrunde hatte der Franzose noch wegen eines Magen-Darm-Infektes gefehlt, auch in der K.o.-Phase war er bislang nur von der Bank gekommen. Ausgerechnet im brisanten Duell gegen seinen Ex-Klub ist er nun wieder richtig fit.
Erstmeldung, 09.07.2025: Es ist ein Duell der Giganten: Im Halbfinale der Klub-WM in den USA trifft heute Abend (21 Uhr MESZ) Champions-League-Sieger Paris St. Germain auf das Staremsemble von Real Madrid um Jude Bellingham und Kylian Mbappé. Pikant: Bis 2024 stand der Franzose noch bei PSG unter Vertrag. Wirft er heute mit Real seinen Ex-Klub raus?
Im Vorfeld äußerte sich PSG-Trainer Luis Enrique noch einmal zum Viertelfinale gegen Bayern München (2:0), wo sich FCB-Star Jamal Musiala im Zweikampf mit Gianluigi Donnarumma schwer verletzt hatte. Die Münchner hatten dem italienischen Keeper im Nachhinein schwere Vorwürfe gemacht - die Enrique jetzt entkräftete. „Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist“, so der Spanier.

Luis Enrique verteidigt seinen Keeper gegen Neuer-Kritik
Luis Enrique sagte in der Pressekonferenz vor dem Real-Spiel am Abend (21.00 Uhr MESZ) im MetLife-Stadion nahe New York zudem, dass alle bei PSG Musiala „eine rasche Genesung“ wünschen würden. Fußball sei aber auch ein Sport, bei dem Verletzungen immer wieder passierten. Das sei Teil des Berufes als Profi.

Zur erstaunlich heftigen Kritik von Bayern-Kapitän Manuel Neuer an seinem Pariser Torwartkollegen Donnarumma mochte sich Luis Enrique nicht äußern. „Ich möchte die Aussagen von anderen nicht bewerten“, sagte der 55 Jahre alte Spanier. Der 39 Jahre alte Neuer hatte Donnarumma Vorwürfe gemacht. „Es war eine Situation, wo man nicht unbedingt so reingehen muss. Da nimmt man die Verletzung des Gegenspielers oder auch Mitspielers einfach in Kauf.“ Zudem sei Donnarumma im Spiel nicht sofort zu Musiala gegangen.
Mbappés Abgang aus Paris beschäftigt die Justiz
Bei Real steht indes der französische Top-Star Kylian Mbappé, der ein Jahr nach seinem Wechsel nach Madrid erstmals auf seinen Ex-Verein trifft, im Rampenlicht. Sechs Jahre lang war der Weltmeister von 2018 der gefeierte Star von PSG. Sein Abschied aus der französischen Hauptstadt verlief aber nicht geräuschlos. Ein Streit um ausstehende Gehälter und Boni in Höhe von 55 Millionen Euro beschäftigt noch die Gerichte. Kürzlich zog Mbappé seine Anzeige wegen psychischer Belästigung gegen PSG aber zurück.
Ob Madrid-Coach Xabi Alonso im Halbfinale von Beginn an auf Mbappé setzt, ist aber noch offen. Der Franzose fehlte wegen eines Magen-Darm-Infekts in der Gruppenphase, auch im Achtelfinale gegen Juventus Turin (1:0) und im Viertelfinale gegen den BVB (3:2) wurde er nur eingewechselt. (ysl/sid/dpa)