Von der Prinzessin zur Präsidentin: Franziska Maushammer an der Narrhalla-Spitze
Die Narrhalla Nandlstadt hat Franziska Maushammer in der Jahresversammlung zur Präsidentin gewählt.
Nandlstadt – Im Fasching 2024 hatte Franziska Maushammer noch als Prinzessin Franziska I. die Faschings-Fans in der Hallertau verzaubert. Jetzt steht sie als Präsidentin an der Spitze der Narrhalla Nandlstadt. Die 49 anwesenden Mitglieder schenkten ihr in der Hauptversammlung das Vertrauen. Zum 2. Präsidenten wurde Georg Brandl gewählt.
Seit der letzten Jahreshauptversammlung verzeichnet die Narrhalla 14 Eintritte und zwei Austritte. Die Mitgliederzahl stieg also auf 264, teilt der Faschingsverein in einer Presseerklärung mit.
Nach dem in der Versammlung vorgetragenen Jahresrückblick hat sich bei der Narrhalla wieder einiges getan. Höhepunkt war natürlich die Faschingssaison selbst. Eine Märchen-Revue rund um Wastl Disney bildete den Rahmen der Proklamation am 11.11. Dabei wurden im Huberhof Airischwand Prinzenpaar Franziska I. und Prinz Sebastian I. alias der amtierende Präsident Sebastian Fichtner als Regenten ausgerufen.
Die lang ersehnte Inthronisation wurde Ende Dezember in der Hopfenhalle in Nandlstadt gefeiert. Nach langem Trainieren, viel Schweiß und mancher Träne ging es nun endlich los. Darauf folgten 32 Auftritte, bei denen die Narrhalla mit ihrem Programm das Publikum begeisterte.
Auch außerhalb der fünften Jahreszeit waren die Narren aktiv. Beim „Fest der Sinne“ im Mai 2023 hatte der Verein wieder die Bewirtung des Posthalterhofes übernommen. Foodtrucks, kühle Getränke und gute Musik machten das Event zum Erfolg. Bei der Marktmeisterschaft der Stockschützen zog die Narrhalla ins Finale ein und erreichte den sechsten Platz. Das Sommerfest auf dem Himmelbauerhof der Familie Stanglmair war bei Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken ein schöner Abend, bei dem auch die Ehrung langjähriger Mitglieder anstand.
Der diesjährige Narrhalla-Ausflug ging aufs Bayern3-Partyschiff, das in Riedenburg ablegte. Beim Umzug zum Hopfenfest Ende September war die Narrhalla mit etwa 30 Personen vertreten. Voller Einsatz war bei der Vereinsolympiade angesagt, was mit einem hervorragenden dritten Platz belohnt wurde.
Durch die Christbaumversteigerung im Feuerwehrhaus Baumgarten führte Christoph Irl als Versteigerer. Beim Christkindlmarkt war die Narrhalla wieder mit einer großen Hütte vertreten, in der neben Glühwein, heißer Caipi und Feuerzangenbowle erstmals auch Glüh-Gin angeboten wurde.
Die Weihnachtsfeier fand im Feuerwehrhaus Baumgarten statt. Zu Besuch war der Nikolaus mit seinen Engelchen, welche für jeden ein Gedicht und Geschenk dabei hatten. Im Märze 2024 ging es wieder nach Saalbach Hinterglemm zur alljährlichen Narrhalla-Skifahrt. Dieses mal waren die Nandlstädter erstmals im Christianhof untergebracht. Beim Saison-Abschlussessen in Baumgarten sahen sich die Mitglieder in geselliger Runde die Videos der Auftritte an.

Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!