Bei Klinikbesuch von Prinzessin Kate: Patientin äußert sich zur Krebsart der Royal
Bei einem Besuch ihrer ehemaligen Krebsstation führte Prinzessin Kate ausführliche Gespräche mit Patienten. Ihre Remission war auch für Krebspatientin Angela Terry eine Offenbarung.
London – Am Dienstag (14. Januar) besuchte Prinzessin Kate (43) ein Londoner Krankenhaus, das Royal Marsden Hospital im Stadtteil Chelsea. In der Klinik wurde sie selbst behandelt, wie der Kensington-Palast zu dem Anlass öffentlich machte. Sie kam, um sich zu bedanken und nahm sich bei ihrem Besuch auch viel Zeit für Gespräche mit ihren Leidensgenossen. Krebspatientin Angela Terry (71) kam an Kates Besuchstag zur Behandlung im Royal Marsden, als ihr Weg den von Prinzessin Kate kreuzte, die sie mit Freundlichkeit überraschte.
Krankenhausbesuch von Prinzessin Kate hat auf Angela Terry tiefen Eindruck gemacht
„Ich bin immer noch ganz aufgeregt, es war so ein Glücksfall“, erzählt Terry dem Magazin People. „Ich fing einfach ihren Blick auf, als sie vorbeiging, und sagte zu ihr: ‚Du siehst wunderbar aus‘, denn das tat sie, sie sah fabelhaft aus.“ Kate habe nur gelächelt und gesagt: „Du auch“, erzählt Terry weiter, bei der es keine Remission geben wird. Nach einem Skiunfall vor sechs Jahren wurde bei ihr Lungenkrebs im Stadium IV (EGFR-positiv) diagnostiziert. Eine Röntgenaufnahme zeigte einen bösartigen Tumor, bei dem sich später Krebs bestätigte.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.
„Mein Krebs ist unheilbar, aber behandelbar, und ich nehme Medikamente, die den Krebs unter Kontrolle halten, aber irgendwann wird der Krebs mutieren und einen Weg finden, sie zu umgehen“, sagt Terry und fügt hinzu, dass es ihr gesundheitlich „wirklich gut geht“, zumindest in diesen Tagen. Auch Kate zeigte sich ungeheuer offen und sparte im Gespräch auch nicht mit persönlichen Details.
Angela Terry über Prinzessin Kate: „Wir müssen nicht wissen, welchen Krebs sie hatte“
Der Besuch der Prinzessin von Wales habe auf sie einen tiefen Eindruck hinterlassen und sie regelrecht beflügelt, gab Angela an: „Sie war dort, um den Menschen zu danken, die sich um sie gekümmert hatten, und um mit Patienten zu sprechen, die in einer ähnlichen Situation waren.“ Es sei eine große Botschaft der Hoffnung gewesen, weil sie so gut aussah, berichtet sie weiter.
Meine news

Obwohl viele zu gern wüssten, welche Krebsart bei der Royal festgestellt wurde, hat die Prinzessin von Wales und im übrigen auch König Charles III. (87) nie mitgeteilt, wie ihre exakte Diagnose lautet. Für Angela Terry ist es unerheblich: „Wir müssen nicht wissen, welchen Krebs sie hatte. Wir wissen nur, dass sie eine Operation hinter sich hat, eine Chemotherapie hinter sich hat – und ein Jahr später, meine Güte, sieh mal, ist sie hier.“
Prinzessin Kate teilte erst nach dem Krankenhausaufenthalt mit, dass sie in Remission ist, aus Rücksicht auf alle Patienten. Terry sagt: „Es wäre vielleicht schwierig gewesen, wenn sie zuerst über ihre Erfahrungen mit der Remission gesprochen hätte, denn manche Menschen, die wirklich sehr krank sind, könnten nie eine Remission erreichen, und das wäre schwierig gewesen“. Obwohl selbst betroffen, findet sie das Feingefühl der Prinzessin großartig und sagt zum Abschluss: „Das spricht Bände“. Verwendete Quellen: people.com, Instagram/egfrpositive