Landratswahl: BfL schickt Obersöcheringer ins Rennen
Nachdem Landrätin Andrea Jochner-Weiß (CSU) jüngst verlauten ließ, bei der nächsten Landratswahl nicht mehr zu kandidieren, wird nun parteiübergreifend über mögliche Nachfolger für den Chefsessel diskutiert und geplant.
Weilheim - Die überparteiliche Wählergemeinschaft Bürger für den Landkreis (BfL) Weilheim-Schongau e. V. hat jetzt Wolfgang Taffertshofer als designierten Kandidaten für die Landratswahl 2026 benannt. Der 61-jährige Obersöcheringer ist bereits amtierender stellvertretender Landrat und bringt laut einer Pressemitteilung des BfL umfassende Erfahrung in der Steuerung kommunalpolitischer Prozesse mit.
Kommunalpolitische Erfahrung
„Als achtfacher Familienvater und erfolgreicher landwirtschaftlicher Unternehmer weiß er, dass in Zeiten großer Herausforderungen erfolgreiches Wirtschaften, soziales Miteinander und ein sorgsamer Umgang mit unserer Umwelt immer gemeinsam bedacht werden müssen“, so die Stellungnahme der Wählergemeinschaft. Die Herausforderunen würden in den Bereichen Wohnungsbau, regionale Wirschaft, Mobilität und Klimaschutz bestehen.
Wolfgang Taffertshofer ist seit 29 Jahren Mitglied des Kreistags des Landkreises Weilheim-Schongau. Zudem war er 18 Jahre lang Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Obersöchering.
Aktuell ist Taffertshofer Mitglied des Kreisausschusses sowie des Unterausschusses Jugendhilfeplanung. Das Amt des stellvertretenden Landrats bekleidet er seit Mai 2020.
Seine ökologische Landwirtschaft, die er mehr als 38 Jahre führte, hat er der nächsten Generation übergeben.
Die BfL sieht in Taffertshofer einen Kandidaten mit Entscheidungskraft, wirtschaftlichem Sachverstand, Herz für die Heimat und offenem Ohr für seine Mitmenschen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.