Demokratie und Freiheit: „Penzberg bleibt bunt“ ruft wieder zu Demonstration auf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Penzberg

Kommentare

„Penzberg bleibt bunt“: Die erste Demo fand Anfang Februar 2024 statt. © Wolfgang Schörner

Das Bündnis „Penzberg bleibt bunt“ organisiert wieder eine Demonstration. Es ist die dritte. Die Kundgebung soll kurz vor der Bundestagswahl stattfinden.

Das Aktionsbündnis „Penzberg bleibt bunt“ ruft zu einer weiteren Demonstration auf dem Penzberger Stadtplatz auf. Sie soll eine Woche vor der Bundestagswahl am Samstag, 15. Februar, von 14 bis circa 16 Uhr stattfinden. Das Bündnis teilte dazu mit, dass die Demo unter dem Motto „An der Demokratie müssen wir arbeiten – immer und immer wieder“ steht.

„Deutliches Bekenntnis für Demokratie“

Kurz vor der Bundestagswahl sei es „nochmals wichtig, zu einem deutlichen Bekenntnis für Demokratie, Freiheit und einem friedlichen Zusammenleben aufzurufen“, so das Aktionsbündnis in seiner Mitteilung. Es lädt dazu die Bevölkerung Penzbergs ein. Zunächst soll es eine Kundgebung auf dem Stadtplatz geben. Danach folgt ein kurzer Zug durch die Innenstadt. Begleitet wird die Demonstration von Musik und Trommeln. Das Aktionsbündnis weist in seiner Mitteilung darauf hin, dass „es sich nicht um eine parteipolitische Veranstaltung handelt“.

Erste „Penzberg bleibt bunt“-Demo war vor einem Jahr

Eine erste Demonstration für ein buntes Penzberg hatte es Anfang Februar 2024 gegeben. Gezählt wurden damals über 1500 Menschen. Die Kundgebung vor einem Jahr war eine Reaktion auf ein Treffen von Rechtsextremen in Potsdam, in dem laut Investigativplattform „Correctiv“ eine Remigration propagiert wurde. Eine zweite Kundgebung von „Penzberg bleibt bunt“ folgte eineinhalb Monate später. Mitte März 2024 kamen Demonstranten zusammen, um auf dem Penzberger Stadtplatz ein Lichtermeer mit Kerzen und Handys zu bilden. Daran nahmen nach unterschiedlichen Zählungen von Polizei und Veranstaltern 150 bis 400 Menschen teil.

Auch interessant

Kommentare