Studie enthüllt: In dieser US-Stadt zahlen Sie am meisten fürs Parken
Wer sein Auto in einer Großstadt parkt, muss tief in die Taschen greifen. In San Francisco fallen die Gebühren am höchsten aus. In Kapstadt kostet parken fast nichts.
Wer in Großstädten nach einem Parkplatz sucht, der steuert in der Regel direkt ein Parkhaus an. Denn dort ist es in der Regel einfacher, einen Parkplatz zu finden. Mitunter findet sich aber auch ein Stellplatz an der Straße – dort brauchen Autofahrer dann aber einen Parkschein. Allerdings sollte man auch auf die Preise achten, denn mitunter sind die Parkgebühren sehr teuer. Insbesondere in den USA zahlt man schnell viel Geld.
Parken kostet in San Francisco bis zu 42 Euro pro Stunde
Eine Studie von billiger-mietwagen.de hat die Parkgebühren der Innenstadtparkplätze von 25 der meistgebuchten Städte weltweit analysiert und kommt zu interessanten Ergebnissen. Spitzenreiter ist San Francisco, wo in manchen Stadtteilen unglaubliche 42,17 Euro pro Stunde fällig werden. Der Durchschnittspreis dort liegt bei 8,40 Euro. Auch New York kann sehr teuer sein, wie eine Studie zeigte.
Neben San Francisco zählen auch Los Angeles mit durchschnittlich 5,54 Euro und Barcelona mit 5,26 Euro zu den teuersten Städten. In Europa sind London und Athen mit 3,63 Euro bzw. 3,21 Euro ebenfalls weit oben in der Liste. Eine deutsche Großstadt hat es nicht unter die Top-10 geschafft.
- San Francisco (durchschnittlich 8,49 Euro pro Stunde, teilweise über 42 Euro)
- Los Angeles (5,54 Euro)
- Barcelona (5,26 Euro)
- London (3,63 Euro)
- Athen (3,21 Euro)
- Neapel (3,08 Euro)
- Mailand (2,83 Euro)
- Edinburgh (2,82 Euro)
- Nizza (2,82 Euro)
- Wien (2,67 Euro)
Kapstadt hat die günstigsten Parkplätze im Vergleich
In Deutschland zahlt man in den Städten Berlin, Frankfurt am Main und Köln durchschnittlich drei Euro pro Stunde für einen Parkplatz, wie die Bild berichtet. Im Vergleich zu den internationalen Spitzenreitern erscheint dies fast günstig. Diese Preise werden oft als hoch empfunden, liegen jedoch deutlich unter dem internationalen Durchschnitt von 3,58 Euro pro Stunde.
Meine news
Es geht jedoch noch deutlich günstiger. Und zwar auf Inseln und in weniger dicht besiedelten Regionen. So zahlt man in Cagliari auf Sardinien und auf Ibiza nur 0,75 Euro pro Stunde. Auch Dublin und einige griechische Städte wie Heraklion auf Kreta bieten mit weniger als 1,50 Euro vergleichsweise günstige Parkmöglichkeiten. Die günstigsten Parkgebühren gibt es jedoch in Kapstadt. Im Durchschnitt werden dort 48 Cent pro Stunde fällig. „Für den teuersten Parkplatz unter den 33 analysierten, müsste man hier lediglich 2,50 Euro pro Stunde zahlen“, schreibt Billiger-Mietwagen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.
„Wer mit dem Mietwagen in den Urlaub fährt, sollte unbedingt auf die Parkpreise in den Städten achten“, rät Frieder Bechtel von Billiger-Mietwagen. „Wer die Erkundung einer großen Stadt mit einem Roadtrip ins Hinterland kombinieren will, holt den Mietwagen am besten erst nach dem Sightseeing an einer Stadtstation ab.“