Benny Gantz könnte für Netanjahu zur größten innenpolitischen Gefahr werden

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Krach im Kriegskabinett: Benny Gantz könnte Netanjahu den Rang ablaufen. Der Zentrist droht außerdem damit, mit seiner Partei die Regierung zu verlassen, und stellt ein Ultimatum.

Tel Aviv – Politische Gefahr könnte für Israels Staatschef Benjamin Netanjahu aus den eigenen Reihen kommen: Den ehemaligen Verteidigungsminister Benny Gantz sehen viele als möglichen Nachfolger, wie das arabische Nachrichtenportal Al Jazeera berichtet.

Während Netanjahu immer mehr an Popularität verliert, wird der Zentralist von vielen Israelis als Stimme der Vernunft wahrgenommen. In der Regierung von Premierminister Netanjahu befinden sich Rechtsextreme Namen wie Itamar Ben-Gvir oder Bezalel Smotrich – ein Kontrast zum linksorientierten Gantz. Das eine Lager wirft Netanjahu vor, den Angriff der Hamas am 7. Oktober nicht verhindert zu zuhaben, das andere Lager ist der Meinung, der Staatschef sei in Gaza nicht weit genug gegangen. International verspielte es sich der Staatschef unter anderem mit Joe Biden.

Benny Gantz könnte der Nachfolger von Netanjahu an Israels Spitze werden.
Benny Gantz könnte der Nachfolger von Netanjahu an Israels Spitze werden. © IMAGO/DEBBIE HILL

Israelis fordern Gantz an die Spitze

In Israel sind in den vergangenen Monaten immer wieder die Forderungen laut geworden, Gantz solle Netanjahu ersetzen, damit die Geiseln, die von bewaffneten palästinischen Gruppen gefangen genommen wurden, freigelassen werden. Dem Premierminister wird unter anderem vorgeworfen, er habe es versäumt, wichtige Entscheidung zu treffen oder etwa ein Geiseldeal zu sichern.

Inzwischen geht Gantz auch in die Offensive; in seiner jüngsten Rede am 19. Mai bezeichnete er die amtierende Regierung als „Eiferer“ uns sagte, sie würden derzeit auf einen Felsen zusteuern. Der Regierung setzte Benny Gantz sechs Ziele bis zum 8. Juni, darunter die Freilassung von von der Hamas festgehaltenen Geiseln, die Rückkehr der Israelis in ihre Häuser im Norden Israels und die Erlangung der Sicherheitskontrolle über den Gazastreifen. Andernfalls wolle er mit seiner Partei das Kriegskabinett verlassen.

Gantz will Gazastreifen entmilitarisieren

Eigentlich war Gantz ohnehin in der Opposition mit seiner Partei. Nach dem Angriff der Hamas ist Gantz jedoch in eine Regierung der nationalen Einheit eingetreten. Dort hat sich der Zentrist für die Entmilitarisierung des Gaza-Streifens, seine rechtsextremen Koalitionsparnter sehen das jedoch anders.

Die wollen weitere jüdische Siedlungen, während Gantz eine internationale Verwaltung ziviler Angelegenheiten einrichten will. Auch der amtierende Verteidigungsminister Joaw Galant, ebenfalls dem Kriegkabinett zugehörig, kündigte seinen Rücktritt an, falls weitere Siedlungen geschaffen und der Gazastreifen besetzt wird.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!