Vertrag für Nübel - FC Bayern legt Torwart-Frage der Zukunft fest, hört Neuer deswegen 2025 auf?
Im Sommer 2020 wechselte Alexander Nübel ablösefrei von Schalke 04 zu den Bayern. Der gebürtige Paderborner galt damals als eines der größten Torwarttalente in Deutschland und designierter Nachfolger von Manuel Neuer.
In den vergangenen vier Jahren hat Nübel aber lediglich vier Spiele für den Rekordmeister absolviert. Dies liegt vor allem daran, dass der Torwart zwei Jahre an AS Monaco ausgeliehen war und 2023 eine erneute Leihe zum VfB Stuttgart folgte.
An der Säbener Straße ist man jedoch weiterhin davon überzeugt, dass Nübel die Qualitäten besitzt, in Zukunft die Nummer 1 beim FC Bayern zu werden. Wann dies genau passieren wird, hängt jedoch von Neuer ab.
Neuer-Zukunft ist ungewiss
Der Nationaltorwart ist vertraglich noch bis zum 30. Juni 2025 an die Bayern gebunden. Ob der 38-Jährige nach Auslaufen seines Vertrags seine aktive Laufbahn beendet oder nochmals eine Saison dranhängt, ist laut „Sky“ vollkommen offen.
Trotz der ungewissen Zukunft von Neuer wollten die Verantwortlichen in München den Vertrag von Nübel unbedingt verlängern, weil sie von dessen Entwicklung absolut beeindruckt sind.
Ob dieser jedoch 2025 oder erst 2026 die Nachfolge von Neuer antreten wird, steht zum aktuellen Zeitpunkt nicht fest.
+++ Keine Bayern-News mehr verpassen - abonniere unseren WhatsApp-Kanal! +++
Von Vjekoslav Keskic
Weitere Sport-Nachrichten
Das Viertelfinale in der Champions League steht für den BVB auf dem Programm! Die Dortmunder müssen zunächst auswärts bei Atletico Madrid ran. Legen sich die Mannen von Edin Terzic eine gute Grundlage für das Rückspiel? Urgestein Mats Hummels feiert ein besonderes Jubiläum, er steht vor seinem 500. BVB-Pflichtspiel. Die Begegnung ab 21 Uhr im Liveticker.
Der FC Bayern spielt beim FC Arsenal 2:2. Nach dem Spiel sind Harry Kane und Tuchel jedoch fassungslos über einen nicht gegebenen Handelfmeter
Das Original zu diesem Beitrag "FC Bayern legt Torwart-Frage der Zukunft fest, hört Neuer deswegen 2025 auf?" stammt von fcbinside.de.