Produzent von Abnehm-Spritzen - Nach dem Novo-Nordisk-Crash herrscht bei Experten wieder Optimismus

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Ritzau Scanpix/AFP via Getty Ima CEO Lars Fruergaard Joergensen, CEO von Novo Nordisk.
Dienstag, 14.01.2025, 07:03

Nach dem beispiellosen Absturz vor Weihnachten, bei dem der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk zeitweise ein Viertel seines Börsenwerts einbüßte, haben Analysten zwar ihre Kursziele gesenkt, sich aber überwiegend optimistisch zur Novo-Aktie geäußert.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Das Unternehmen Novo Nordisk war mit Daten zu dem experimentellen Abnehmmedikament Cagrisema knapp hinter den Erwartungen am Markt – und der Wirkung des konkurrierenden Mittels von Eli Lilly – zurückgeblieben.

Die Novo-Nordisk-Aktie sei jetzt günstig bewertet und Cagrisema dennoch ein Medikament mit exzellentem Abnehmeffekt, hieß es etwa von Barclays und Handelsbanken. 

Novo Nordisk
83,02 EUR
-1,36 (-1,61%)
Tradegate
 

Die Kursreaktion zeigt, wie hoch die Erwartungen im Adipositas-Markt inzwischen sind – und dass die Medikamente, was die Gewichtsabnahme angeht, möglicherweise ein Plateau erreicht haben. Umso wichtiger werden Faktoren wie Verträglichkeit, Verabreichungsform und -intervall und nicht zuletzt der Preis.

Am 20. Dezember war die Novo-Nordisk-Aktie auf Talfahrt gegangen.
Am 20. Dezember war die Novo-Nordisk-Aktie auf Talfahrt gegangen.
 

JGR