Dienst am Nächsten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Hallo Ebersberg

KommentareDrucken

Landrat Robert Niedergesäß dankte den Feuerwehraktiven für Ihren ehrenamtlichen Einsatz. © Landratsamt Ebersberg

Landrat dankt den ehrenamtlichen Rettern

Landkreis – Hohe Auszeichnungen konnte Landrat Robert Niedergesäß und Kreisbrandmeister Andreas Heiß anlässlich des Feuerwehrempfangs des Landkreises überreichen. Mit der Bayerischen Feuerwehr Ehrenmedaille wurde Johann Viehhauser aus Frauenneuharting für seine Leistungen im inzwischen 50jährigen aktiven Dienst ausgezeichnet.

Das Bayerische Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber erhielten Markus Frantz, Uli Kloske, Mathias Weigl, Markus Schulz und Robert Gaipl für ihre Verdienste. Es hat Tradition, erfahrene und langjährige Feuerwehraktive mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold zu ehren. So Johann Koch, Max Helneder, Christoph Bachmaier, Franz Kaupe und Leonhard Röllnreiter, die ihre Erfahrung und Routine für die Bürger über 50 Jahre hinweg bei vielen Einsätzen unter Beweis stellten.

Des Weiteren erhielten das Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold oder Silber 29 Aktive für 40 Jahre und 58 Aktive für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Kreisbrandmeister Andreas Heiß lobte die Anwesenden für ihre Arbeit und Hilfsbereitschaft. Keiner kenne im Voraus die Entwicklung der Situation am Einsatzort. Erst am Montagspätnachmittag hatte die Unwetterlage bei Grafing über 80 Einsätze der örtlichen Feuerwehren ausgelöst. Für Landrat Robert Niedergesäß hat Sicherheit und Schutz der Bevölkerung einen hohen Stellenwert. Daher gilt es überörtlich erforderliche Fahrzeuge, Einrichtungen und Planungen zu fördern. ar

Mit dem „Meine Anzeigenzeitung“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Meine Anzeigenzeitung“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert..

Auch interessant

Kommentare