Höflicher Handydieb beklaut schlafenden S-Bahn-Fahrgast – und begeht dummen Fehler
Ein Dieb hat in der S-Bahn einen schlafenden Fahrgast bestohlen. Doch der Täter machte einen entscheidenden Fehler, der ihn letztendlich überführte.
Markt Schwaben – Ein wenig Anstand bewies ein ertappter Handydieb in Markt Schwaben, aber erst, als er schon erwischt und die Anzeige auf den Weg gebracht war: Nachdem die Polizeibeamten einer Poinger Streife ihn seines Diebesguts entledigt und seine Personalien aufgenommen hatten, schickten sie ihn seines Weges – da kam er noch einmal auf die Beamten zu und entschuldigte sich. „Dies bewahrte ihn natürlich nicht vor der zu erwartenden Strafanzeige“, merkt die Inspektion zu dieser Höflichkeit in ihrem Nachbericht an.
Denn das, was sich der Mann zuvor geleistet hatte, war alles andere als höflich: In der S2 Richtung München hatte er am frühen Dienstagmorgen, 18. Juni, gegen 5.15 Uhr das Handy eines schlafenden S-Bahn-Fahrgastes gestohlen – und den Rucksack einer Frau, die sich in Begleitung einer Freundin in dem Zug befand.
Flucht gelingt zunächst – doch dann läuft der Dieb der Polizei in die Arme
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Als der Dieb in Markt Schwaben aus der S-Bahn geflüchtet sei, hätten ihn die beiden Frauen verfolgt, zunächst erfolglos. Der zweite, inzwischen erwachte, Bestohlene habe mit einem geliehenen Handy per Notruf die Polizei verständigt. Als die Poinger Streife am Bahnhof eintraf, kam der gesuchte Mann gerade wieder dorthin zurückgelaufen, vermerken die Beamten. Ein strategischer Fehler, der zu seiner Ergreifung führte: Der passenden Personenbeschreibung wegen sei er kontrolliert worden. Er hatte Handy und Rucksack demnach noch bei sich.
Die Besitzerin bekam ihren Rucksack zurück, der Dieb wurde vor Ort vernommen und seine Personalien festgestellt. Der Besitzer des gestohlenen Mobiltelefons konnte das Gerät schließlich bei der Polizeiinspektion in Poing abholen.