Zweimal die 1 beim Musiala-Drama: Bayern-Noten gegen Boca Juniors
Dreimal die 1 beim Musiala-Drama: Bayern-Noten gegen Boca Juniors
Im zweiten Gruppenspiel bei der Klub-WM traf der FC Bayern in Miami auf die Boca Juniors. Noten und Einzelkritik zum Auftritt der FCB-Stars.
Miami/München – Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Klub-WM!
Allerdings muss das Team von Trainer Vincent Kompany um Jamal Musiala bangen, der kurz nach seiner Einwechslung beim 2:1 (1:0)-Erfolg gegen die Boca Juniors verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.
Noten und Einzelkritik zum Auftritt der FCB-Stars im Hard Rock Stadium von Miami.
Manuel Neuer
Zeigte sich rechtzeitig zum ersten Härtetest der Gruppenphase in Topform: Neuer parierte mehrfach stark gegen stramme Schüsse von Boca-Stürmer Zenon, war beim Ausgleichstreffer dann aber machtlos. Note: 2
Konrad Laimer
Zeigte auf der rechten Außenbahn viel Offensivdrang. Harmonierte prächtig mit Olise, den er immer wieder hinterlief - sodass ihn der Franzose entweder in Szene setzen oder in die Mitte ziehen konnte. Note: 2
Josip Stanisic
Blieb in den physisch aufreibenden Duellen mit Merentiel stabil und verteidigte souverän. Sah beim Ausgleich dann aber auch nicht gut aus, als er den Boca-Angreifer zu früh attackierte. Rückte die letzte 20 Minuten nach links hinten. Note: 3
Jonathan Tah
Hatte kurz vor der Halbzeit die große Chance aufs 2:0 zu stellen, setzte seinen Volley-Abschluss aber über das Tor. Ansonsten sehr aufmerksam in der Zweikampfführung. Bis zur 66. Minute, wo er gegen Merentiel auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Note: 3
Raphaël Guerreiro
Setzte auf der linken Seite mehr Akzente als im Auftaktspiel gegen Auckland. Defensiv größtenteils ohne Probleme. Note: 3 (ab 68. Dayot Upamencano: Der Franzose kam kurz vor dem Ausgleich ins Spiel und schwamm zunächst einige Minuten mit der gesamten Bayern-Mannschaft. Zum Ende hin aber voll auf der Höhe. Note: o.B.)
Joshua Kimmich
Ging als Anführer auf der Doppelsechs voran und hebelte das phasenweise Boca-Pressing mit klugen Seitenverlagerungen aus. Behielt einen kühlen Kopf in hitziger Atmosphäre. Note: 2

Leon Goretzka
Bekam bei eigenen Umschaltsituationen viel Raum, um den Ball vom eigenen Strafraum bis vor den gegnerischen Sechzehner zu treiben. Verpasste mehrmals den Zeitpunkt für einen eigenen Abschluss, insgesamt aber eine ordentliche Leistung. Note: 3 (ab 56. Aleksandar Pavlović. Undankbar, in ein solch intensives Spiel zu kommen – und dann auch noch im zentralen Mittelfeld. War aber dank seiner Ballsicherheit sofort da. Note 3)
Michael Olise
Hatte Pech, dass ihm sein genialer Eckentreffer zur frühen Führung wegen eines Gnabry-Foulspiels vom VAR gestrichen wurde. Ließ sich davon aber nicht beirren und initiierte Angriff um Angriff von der rechten Seite aus. Erneut DER Kreativposten im Bayernspiel. Ließ allerdings die Chance aufs 2:0 freistehend aus (52.). Hob sich seinen Treffer aber nur bis zur Schlussphase auf und traf zum so wichtigen 2:1! Note: 1
Serge Gnabry
Pendelte als hängende Spitze zwischen Zehner und zweitem Stürmer – und ersetzte dabei Jamal Musiala, für den ein Startelfeinsatz gegen die rustikale Boca-Spielweise wohl zu riskant gewesen wäre. Fiel im Vergleich zu Coman und Olise allerdings ab und hatte wenig Offensivinput. Note: 4 (ab 56. Jamal Musiala: Bekam vermeintlich fünf Minuten mehr als gegen Auckland. Hatte aber deutlich mehr Probleme, weil er gleich hart rangenommen wurde. Musiala musste in der 82. dann verletzungsbedingt wieder runter. Note: o.B./ab 82. Thomas Müller: o.B.)
Kingsley Coman
Ist aktuell in starker Verfassung: Präsentierte sich auch gegen Boca trickreich, spielfreudig und extrem antrittsstark. Schickt mit jedem Spiel eine Bewerbung an einen Startelfplatz über die Club-WM hinaus – egal, wer bis dahin als Neuzugang präsentiert wird. Wenn der Körper bis dahin hält. Note: 1 (ab 68. Leroy Sané: Der Bald-Istanbuler kam zu seinem ersten Klub-WM-Einsatz. Note: o.B.)

Harry Kane
Nach dem Auftaktspiel, in dem Kane trotz zehn Münchner Treffer torlos blieb, wurde schon wieder viel zu früh über eine Torflaute des Stürmerstars debattiert. Kane beendete diese Diskussionen nach 18 Minuten mit einem überlegten Abschluss ins rechtsuntere Eck. Darüber hinaus wichtig für das Offensivspiel, weil Kane auch seine Mitspieler in Szene setzte. Wie beim Führungstreffer zum 2:1 durch Olise. Note: 1
Aus dem Hard Rock Stadium in Miami berichtet Vinzent Tschirpke