„Scharfe Wettergrenze“ sorgt für Temperaturumschwung in Baden-Württemberg

  • Nadja Pohr
    VonNadja Pohr
    schließen

Zunehmend zeichnet sich bei den Wetterprognosen für Baden-Württemberg und den Rest Deutschlands ab, wo aufgrund der Luftmassengrenze noch mal Schnee fällt und wo es milder wird.

Stuttgart - Zur Mitte der Woche wird eine Luftmassengrenze Deutschland erreichen, die bereits seit längerem erwartet wird. Die Auswirkungen auf das Wetter in den verschiedenen Regionen waren lange unklar. Bei BW24 lesen Sie, was die „scharfe Wettergrenze“ über Baden-Württemberg für die Temperaturen bedeutet.

Die kommenden Tage könnten in Baden-Württemberg zunächst noch einmal winterlich werden. Schneefälle bis in tiefe Lagen und Temperaturen, die in der Nacht auf bis zu minus 5 Grad fallen, kündigen eine turbulente Wetterwoche an. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net prognostiziert spannende Entwicklungen.

Die Redakteurin Nadja Pohr hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.