Putin gibt den Vermittler - Kommen USA und Iran an den Verhandlungstisch?

Der Iran zieht in Betracht, ein Angebot von Wladimir Putin zur Aufnahme direkter Gespräche mit Donald Trump anzunehmen, wie der „Telegraph“ berichtet. Der Kreml habe die Islamische Republik kontaktiert, um Verhandlungen zu ermöglichen, die Themen wie das iranische Atomprogramm umfassen könnten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, dass „Russland glaubt, dass die Vereinigten Staaten und der Iran alle Probleme durch Verhandlungen lösen könnten" und Moskau bereit sei, alles Notwendige zu tun, um dies zu fördern.

Neue Diplomatieoffensive im Iran?

Die Position des Iran im Mittleren Osten ist aktuell geschwächt, insbesondere nach dem Sturz von Assad in Syrien. Darüber hinaus hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) einen signifikanten Anstieg der iranischen Uranvorräte gemeldet, was die internationalen Spannungen weiter verschärft.

Donald Trump hat zuletzt eine Reihe von diplomatischen Initiativen gestartet, um mehrere internationale Konflikte gleichzeitig anzugehen. Nachdem Fortschritte im Nahen Osten und in der Ukraine gemacht wurden, liegt nun ein weiterer Fokus auf dem Iran. Der US-Präsident hat laut „Newsweek“ signalisiert, dass er zu Verhandlungen bereit ist, setzt aber gleichzeitig seine harte Linie gegen den Iran fort.