Einwanderin kauft 2 Fertighäuser in China für 14.000 Euro und vermietet sie in USA
Mai Algarete wanderte aus Kolumbien in die USA aus, um dort ihr Glück zu finden und Geld zu verdienen. Die junge Südamerikanerin kauft Fertighäuser in China, lässt sie in die Vereinigten Staaten liefern und vermietet sie anschließend. Die Kosten für ein Haus liegen bei 15.600 Dollar (ca. 14.000 Euro).
In einem TikTok-Video zeigte die junge Frau nun jedes Detail der beiden chinesischen Fertighäuser. Das erste verfügt über drei Zimmer und ein Badezimmer. „Der Mieter ist ein alleinstehender Mann und fühlt sich in seinem schönen Häuschen sehr wohl“, versicherte Algarete gegenüber „El Universo".
Einwanderin kauft Fertighäuser in China für 14.000 Euro: „Hat meine Erwartungen übertroffen“
Das zweite Haus besteht aus zwei Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Außerdem hat es eine große Veranda, einen Grillplatz und einen mit Beleuchtung ausgestatteten Haupteingang. „Es ist sehr komfortabel. Ich dachte, es würde anders sein, aber es hat meine Erwartungen übertroffen“, so die Mieterin.
„Ich habe zwei Zimmer, zwei Kleiderschränke, eine Waschmaschine, einen Trockner und eine Küche. Alles ist sehr praktisch“, beschrieb sie. Sie fühle sich sogar bei Stürmen und hohen Temperaturen in ihrem Fertighaus sicher. „Ich dachte, es würde zu Wassereinbrüchen kommen, aber das war nicht der Fall.“
Was man über Fertighäuser wissen sollte
- Zeitersparnis: Ein großer Vorteil von Fertighäusern ist die kürzere Bauzeit. Da viele Elemente des Hauses in Fabriken vorgefertigt werden, kann das Haus viel schneller aufgebaut werden als traditionelle Häuser, die komplett vor Ort gebaut werden. Der Aufbau kann in einigen Fällen nur wenige Tage bis Wochen dauern.
- Kosteneffizienz: Aufgrund der standardisierten Produktion und der reduzierten Bauzeit können Fertighäuser oft kostengünstiger sein als traditionelle Bauweisen. Es gibt weniger unvorhergesehene Kosten, da der Bauprozess besser planbar ist und die Materialien effizienter genutzt werden.
- Energieeffizienz: Moderne Fertighäuser werden häufig mit energieeffizienten Materialien und Techniken gebaut. Durch die genaue Passgenauigkeit der vorgefertigten Teile können bessere Dämmungen erreicht werden, was zu geringeren Heiz- und Kühlkosten führt.
- Vielfältige Designoptionen: Trotz ihrer standardisierten Bauweise bieten Fertighäuser eine Vielzahl von Designoptionen. Käufer können aus verschiedenen Grundrissen, Designs und Ausstattungen wählen und ihr Haus nach ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Einige Anbieter bieten sogar maßgeschneiderte Lösungen an, die spezifische Anforderungen berücksichtigen.