Nachfolge Jürgens geklärt: Spitzenköchin Cornelia Fischer leitet künftig Restaurant Überfahrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Rottach-Egern

KommentareDrucken

Die 39-jährige Cornelia Fischer kehrt in die Überfahrt zurück. © Privat

Nach der Trennung von Christian Jürgens soll es nun endlich einen Neustart im Restaurant Überfahrt geben: Cornelia Fischer (39) wird hier künftig als neue Küchenchefin Regie führen.

Rottach-Egern - Ab 6. September soll im Restaurant Überfahrt in Rottach-Egern wieder regulärer Betrieb herrschen. Wie die Althoff-Hotelgruppe am Donnerstag (14. März) bekannt gab, leitet ab diesem Zeitpunkt Cornelia Fischer als neue Küchenchefin das Gourmet-Lokal. Die 39-Jährige wurde im vergangenen Jahr vom Schlemmer Atlas zur „Köchin des Jahres 2024“ gekürt.

Die Suche nach einem Nachfolger für Christian Jürgens, von dem sich das Hotel Überfahrt nach Bekanntwerden schwerer Belästigungsvorwürfe getrennt hatte, gestaltete sich offenbar nicht leicht. Nach der Beendigung des Gastspiels des Berliner Kochkünstlers The Duc Ngo zum November des vergangenen Jahres gab die Althoff-Gruppe bekannt, dass das Restaurant zunächst nurmehr für einige Genusswochenenden mit Gastköchen öffnen werde. Nun aber wurde mit Cornelia Fischer eine neue Küchenchefin verpflichtet.

Cornelia Fischer war schon einmal in der Überfahrt tätig

„Wir sind sehr stolz, Cornelia Fischer wieder in unserer Althoff-Familie begrüßen zu dürfen“, wird Benedikt Jaschke, COO der Althoff-Hotels, in der Pressemitteilung zitiert. Schon von 2015 bis 2018 habe sie zum Team Restaurant Überfahrt gehört - „und bereits im Spätherbst letzten Jahres sind wir übereingekommen, gemeinsam die Zukunft des Restaurants Überfahrt neu zu gestalten“, sagt Jaschke.

Neue Chefin der Überfahrt erhielt Titel „Köchin des Jahres“

Die 39-Jährige, die in den vergangenen drei Jahren ihr Wirkungsfeld im fränkischen Volkach hatte, arbeitete laut Pressemitteilung bereits in vielen erstklassigen Küchen in Deutschland und in der Schweiz. Nach ihrem ersten Engagement im Restaurant Überfahrt als Chef de Partie war sie demnach zwei Jahre lang als Sous Chefin von Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada in der Schweiz tätig. Von Graubünden zog es die gebürtige Unterfränkin 2021 zurück in die Heimat und sie verantwortete als Küchenchefin im Hotel Zur Schwane zwei Restaurants, darunter das mit einem Michelin-Stern gekürte „Weinstock“. Hier wurde Cornelia Fischer im vergangenen Jahr vom Schlemmer Atlas zur „Köchin des Jahres 2024“ gekürt.

In der Überfahrt soll die „moderne Regionalküche“ im Mittelpunkt stehen

Fischer selbst sagt: „Ich freue mich unwahrscheinlich darauf, wieder in die wunderschöne Überfahrt zurückzukommen und das Restaurant mit neuem Konzept und Leben füllen zu können.“ Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt, fügt hinzu: „Wir haben hervorragende Erinnerungen an Cornelia Fischer und aus unserer Sicht ist sie derzeit eines der größten kulinarischen Talente im deutschsprachigen Raum. Sie fokussiert eine moderne Regionalküche und zeigt sich dabei erfrischend weltoffen. Unsere Gäste dürfen sich auf kulinarische Erlebnisse der Spitzenklasse freuen. Im Mittelpunkt werden heimische Produkte stehen, zum Teil sogar aus dem eigenen Anbau.“

gab

Auch interessant

Kommentare