Stephen Kings Horror-Roman „Brennen muss Salem“ wird neu verfilmt: Erste Bilder schockieren
Die neueste Adaption von „Brennen muss Salem“ durch Gary Dauberman verspricht atmosphärischen Horror. Doch deutsche Fans müssen sich gedulden.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Stephen King, der Meister des Horrors, hat mit „Brennen muss Salem“ einen weiteren seiner Klassiker in eine neue filmische Dimension gehoben. Der Roman, der erstmals 1975 veröffentlicht wurde, hat bereits mehrere Verfilmungen erfahren. Die erste, eine Mini-Serie aus dem Jahr 1979, erhielt überwiegend positive Kritiken und legte den Grundstein für weitere Adaptionen. Doch die Rezeption der folgenden Werke war gemischt – von der negativ aufgenommenen Fortsetzung „A Return to Salem’s Lot“ bis zur 2004er Mini-Serie, die auf Rotten Tomatoes nur mittelmäßige Bewertungen erhielt.
Stephen Kings Horror-Roman „Brennen muss Salem“: Neue Verfilmung
Nun, 20 Jahre nach der letzten Adaption, bringt Regisseur Gary Dauberman, bekannt für seine Arbeit am Horrorfilm „The Nun“, eine neue Version des Vampirromans auf den Bildschirm, wie Kino.de berichtet. Ursprünglich für eine Kinoveröffentlichung im September 2022 geplant, wird der Film nun im Oktober 2024 auf dem US-amerikanischen Streamingdienst Max erscheinen. Die ersten von Vanity Fair veröffentlichten Bilder versprechen einen atmosphärischen Grusel, der Fans des Genres begeistern dürfte.
Newsletter abonnieren
Stephen King selbst hat sich zur Geheimhaltung des Startdatums geäußert und seine Frustration darüber geteilt. Auf X (ehemals Twitter) schrieb er: „Unter uns gesagt, Twitter, ich habe den neuen ‚Salem’s Lot‘ gesehen und er ist ziemlich gut. Ein Horrorfilm der alten Schule: langsamer Aufbau, große Wirkung. Ich bin mir nicht sicher, warum Warner Bros. ihn zurückhält. Es ist ja nicht so, als wäre er peinlich oder so. Aber wer weiß. Ich schreibe die verdammten Dinger nur.“
„Brennen muss Salem“-Neuverfilmung: Deutsche Fans müssen warten
Für deutsche Fans stellt sich jedoch eine besondere Herausforderung: Der Streamingdienst Max ist in Deutschland nicht verfügbar. Das bedeutet, dass sie auf alternative Wege zurückgreifen müssen, um die neueste Adaption zu sehen. In der Zwischenzeit können Fans die ursprüngliche Mini-Serie von 1979 auf Amazon Prime Video für 8,99 Euro digital erwerben oder als Blu-ray für 9,99 Euro bei Amazon kaufen.
Meine news
Die besondere Atmosphäre der neuen Bilder und die positiven Worte von Stephen King selbst erhöhen die Erwartungen an Gary Daubermans Version von „Brennen muss Salem“. Ob sie die gemischten Kritiken der vorherigen Adaptionen übertreffen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass die Spannung und die Vorfreude auf diesen klassischen Horrorfilm weiter steigen. Auch ein anderer Bestseller von Stephen King wird fünf Jahre nach Erscheinen als Serie verfilmt.
Stephen King „Brennen muss Salem“
2020 Heyne, ISBN-13 978-3-453-44108-8
Preis: Taschenbuch 12 €, 656 Seiten