Schlägerei in S-Bahn - Polizei sucht Angreifer
In einer S4 Richtung Geltendorf ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Die Polizei sucht nach einem Täter, der bayerisch/schwäbischen Dialekt sprach.
Puchheim/Grafrath - Nach jetzigem Ermittlungsstand waren eine 17-Jährige und ein 16-Jähriger am Mittwochabend (15. Mai, 22.30 Uhr) auf dem Heimweg in der S-Bahn. Der bislang unbekannte Täter beleidigte die 17-Jährige verbal. Dann schlug er ihr laut Bundespolizei mit der flachen Hand ins Gesicht. Ihr 16-jähriger Begleiter griff ein, um die 17-Jährige zu schützen, wurde jedoch selbst Opfer einer körperlichen Attacke. Der Jugendliche konnte durch Abwehrmaßnahmen schlimmere Verletzungen verhindern, berichtet die Bundespolizei.
Ein Helfer kommt dazu
Die Freundin des 16-Jährigen versuchte daraufhin, den Täter zum Aufhören zu bewegen, wurde jedoch erneut angegriffen. Ein 20-jähriger Reisender, der sich schützend vor die Jugendlichen stellte, wurde ebenfalls vom Täter ins Gesicht geschlagen. Die Polizei bescheinigt dem 20-Jährigen für sein Eingreifen „Zivilcourage“. Die Gründe für die Auseinandersetzung sind bislang unklar, so die Polizei.
Unverletzt
Der Unbekannte verließ die S-Bahn am Bahnhof Grafrath und flüchtete in unbekannte Richtung. Der 16-Jährige klagte über Schmerzen in der Brust, wies jedoch keine sichtbaren Verletzungen auf. Die 17-Jährige hatte ebenfalls keine sichtbaren Verletzungen und klagte nicht über Schmerzen, berichtet die Polizei. Beide Jugendlichen lehnten eine ärztliche Untersuchung ab. Der 20-jährige Helfer entfernte sich nach der Ankunft in Geltendorf vom Bahnhof und wurde später telefonisch kontaktiert. Auch er hatte keine Schmerzen oder sichtbaren Verletzungen.
Die Beschreibung
Zu dem Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor: schwarze Turnschuhe, olivgrüne Cargo-Hose, graues T-Shirt mit weißen Aufdrucken, braune gelockte Haare, bayerisch/schwäbischer Dialekt.
Auch interessant: Blaulichtticker für die Region Fürstenfeldbruck: Frau rastet in Zug aus und greift dann Beamte an
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!