Steuer auf Kerosin? Vorsicht, warnen Experten

Flughafen - Zur Rettung des Bundeshaushalts 2024 nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts plant die Ampel-Regierung, auf innerdeutschen Flügen eine Kerosinsteuer einzuführen – ausgerechnet auf dem Markt, der sich in der Post-Pandemie-Phase am schwersten tut. Der Bundesverband der Deutschen Luftfahrt (BDL) warnt davor. Ihr Präsident Jost Lammers, zugleich Chef des Airports im Erdinger Moos, sagt dazu: „Bereits heute hängt Deutschland in der Wiederbelebung des Luftverkehrs seit der Pandemie deutlich hinter fast allen anderen europäischen und außereuropäischen Ländern zurück. Die staatlichen Standortkosten in Deutschland sind bereits jetzt die höchsten im europäischen Vergleich.“ Eine nationale Kerosinsteuer im Alleingang „verteuert den Zubringerverkehr zu deutschen Drehkreuzen und verschiebt damit Verkehre ins europäische und internationale Ausland. Diese Entscheidung bedeutet ein faktisches Förderprogramm für die Drehkreuze am Bosporus und am Persischen Golf“,so Lammers. Darüber hinaus schwäche Berlin auf diese Weise die Luftverkehrsanbindung der wichtigen deutschen Wirtschaftsstandorte. ham