iPhone schlägt Alarm – Polizist rettet bewusstlosen Fahrer aus brennendem Auto
In den frühen Morgenstunden des 20. April kam es im kalifornischen Stanislaus County zu einem dramatischen Unfall. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich – und blieb bewusstlos in dem Wrack zurück, das kurz darauf Feuer fing. Alarmiert wurde die Polizei nicht durch einen Zeugen, sondern durch die automatische Unfallerkennung seines iPhones.
Zunächst war unklar, was genau geschehen war. Der Notruf enthielt keine Details, keine Hinweise auf Feuer oder Verletzte. Als der erste Polizist am Unfallort eintraf, bot sich ihm jedoch ein erschreckendes Bild: Das Auto stand in Flammen – und der Fahrer war darin eingeschlossen.
Mutiger Einsatz am Unfallort
Ohne zu zögern griff der Beamte ein. Mit bloßen Händen und unter Einsatz seines eigenen Lebens zog er den bewusstlosen Mann aus dem brennenden Fahrzeug. Der Fahrer wurde anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Er steht unter Verdacht, unter Alkoholeinfluss gefahren zu sein.
Laut einem Polizeisprecher stellt die automatische Notruffunktion von Smartphones wie dem iPhone die Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen: Oft fehlen präzise Angaben, und die Lage vor Ort ist unklar. „Man weiß nie genau, worauf man sich einlässt“, so der Sprecher. Doch in diesem Fall – da sind sich alle einig – hat die Technik womöglich ein Leben gerettet.