War 124 Jahre lang versteckt - Unter Picasso-Frühwerk taucht plötzlich geheimnisvolles Frauenporträt auf

  • Vollständiger Name: Picasso hatte einen äußerst langen vollständigen Namen. Er wurde als Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispín Crispiniano María Remedios de la Santísima Trinidad Ruiz Picasso geboren. Die vielen der Namen ehren verschiedene Heilige und Verwandte.
  • Viele Stilrichtungen: Im Laufe seines Lebens experimentierte und prägte Picasso zahlreiche künstlerische Bewegungen und Stile. Er war Mitbegründer des Kubismus, einer Kunstbewegung, die Objekte in geometrische Formen zerlegte und von verschiedenen Perspektiven gleichzeitig zeigte. Zu seinen berühmtesten Werken in diesem Stil gehört "Les Demoiselles d'Avignon".
  • Umfangreiches Werk: Picasso war extrem produktiv. Schätzungen zufolge schuf er ungefähr 50.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken und Drucke. Diese immense Kreativität und Produktivität machten ihn zu einem der einflussreichsten und bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
  • Blaue und Rosa Periode: Picasso erlebte mehrere Phasen in seinem künstlerischen Schaffen. Zwei seiner bekanntesten sind die Blaue Periode (1901-1904), in der er hauptsächlich melancholische, blau getönte Gemälde schuf, und die Rosa Periode (1904-1906), die von wärmeren Farben und Darstellungen von Artisten, Clowns und Zirkusmotiven geprägt war.
  • Guernica: Eines seiner berühmtesten und bedeutsamsten Werke ist das monumentale Wandgemälde "Guernica" (1937). Dieses Schwarz-Weiß-Gemälde ist eine kraftvolle Darstellung der Schrecken des Krieges und ein Protest gegen die Bombardierung der spanischen Stadt Guernica durch deutsche und italienische Flugzeuge während des Spanischen Bürgerkriegs.