Bauarbeiter wollen Stromtrasse ausbauen - und finden mysteriöses Kindergrab
Bei den Arbeiten für die Stromtrasse A-Nord kamen im westfälischen Rees 15 Skelette zum Vorschein. Sie lagen größtenteils in flachen Massengräbern. Alles deutet darauf hin, dass sie mit der Schlacht bei Mehr im Jahr 1758 während des Siebenjährigen Krieges in Verbindung stehen.
Spuren junger Soldaten - und ein Kindergrab
Die Überreste stammen überwiegend von jungen Männern. Musketenkugeln und Uniformknöpfe unterstreichen die Vermutung, dass es sich um gefallene Soldaten handelt. Zwischen den Skeletten entdeckten die Archäologen ein einzelnes Kindergrab. Warum es mitten unter den Kriegsopfern liegt, ist unklar - und gibt Rätsel auf.
Laboranalysen sollen Antworten bringen
Grabungsleiter und Fachleute wollen mit weiteren Untersuchungen klären, wie alt die Toten waren und wann sie starben. Die Laboranalysen sollen neue Einblicke liefern. Der Fund hat die Bauarbeiten an der Stromtrasse A-Nord vorerst gestoppt.