Neuer patzt gleich dreimal: Zwei Fünfer für schwachen FC Bayern zum Saisonabschluss

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern war zum Saisonabschluss bei der TSG Hoffenheim zu Gast. Es war zugleich auch das letzte Spiel von Thomas Tuchel als FCB-Coach. Die Noten und Einzelkritik.

Sinsheim – Der FC Bayern war im letzten Spiel der Saison 2023/24 bei der TSG Hoffenheim zu Gast.

Es war zugleich auch der Abschied von Thomas Tuchel als Trainer der Münchner, obwohl es zuletzt noch so aussah, als würde der 50-Jährige seine Arbeit an der Säbener Straße fortsetzen. Letztlich lehnte Tuchel aber das Bayern-Angebot ab – und so müssen die Münchner weiter nach einem Trainer suchen.

Zum Abschied schickte Tuchel seine Mannschaft in einem etwas ungewohnten System ins Spiel. Mit einer Dreierkette und zwei Angreifern starteten die Münchner.

Neuer patzt gleich dreimal: Zwei Fünfer für schwachen FC Bayern

Die Umstellung aber schien zu fruchten, denn die Tuchel-Elf startet furios in die Partie. Durch die Treffer von Mathys Tel und Alphonso Davies führten die Bayern nach sechs Minuten mit 2:0. Durch eine Unkonzentriertheit von Manuel Neuer kamen die Hoffenheim gleich zum Anschluss, weshalb es auch zur Pause 2:1 stand.

Im zweiten Durchgang waren die Hausherren dann besser und glichen in der 68. Minute durch Andrej Kramaric aus. Im Anschluss schwammen bei den Bayern wieder alle Fälle davon. Neuer patzt noch zweimal und so siegte die TSG Hoffenheim trotz der 2:0-Führung nach sechs Minuten der Bayern mit 4:2 (1:2).

Damit schließt der FC Bayern die Saison 2023/34 auf dem 3. Platz ab, während Hoffenheim international spielt.

Manuel Neuer

Ungenauer Pass, der zum 2:1-Anschlusstreffer führte. War danach wach und hielt dreimal stark – dabei in der 65. Minute sogar überragend – gegen Beier. Sah dann aber auch bei 3:2 und 4:2 überhaupt nicht glücklich aus. Note 5

Matthijs de Ligt

An der Seite von Dier wirkt de Ligt seit Wochen absolut sicher. In Hoffenheim durch deren schnelles Umschaltspiel öfter gefordert, aber meist Herr der Lage. Note 4

Eric Dier

Spielte eine Art Libero. Sicher im Zweikampf und im Aufbauspiel. Hatte nur einen Patzer, der aber dank Neuer nicht zum Gegentor führte. Kommunizierte viel, sah beim Ausgleich dann aber nicht gut aus. Note 4

Dayot Upamecano

Dem französischen EM-Fahrer war anzusehen, dass es ihm an Selbstvertrauen mangelt. In den Zweikämpfen nicht immer sicher, hatte er vor allem im Aufbauspiel recht exklusive Ideen. Steigerte sich im zweiten Durchgang. Note 5

Joshua Kimmich

Gewohnt solider Auftritt als offensiver Rechtsverteidiger. Ließ zunächst defensiv nichts anbrennen, hätte in der Offensive allerdings etwas aktiver agieren können. Kurz vor Schluss fiel dann aber der Treffer zum 3:2 über seine Seite. Note 3

Konrad Laimer

Wie immer als Zweikampfmonster sehr präsent im Gegenpressing. Allerdings wie so oft spielerisch nicht immer so glänzend. Rückte nach der Pavlovic-Auswechslung auf die Sechs, hier fehlte ihm allerdings die Kreativität. Sah beim 4:2 auch schlecht aus. Note 4

Der FC Bayern verliert zum Saisonabschluss mit 4:2 (1:2) bei der TSG Hoffenheim.
Der FC Bayern verliert zum Saisonabschluss mit 4:2 (1:2) bei der TSG Hoffenheim. © IMAGO/Thomas Voelker

Aleksandar Pavlović

Der EM-Fahrer leitete sofort mit seinem Tempo-Pass die große Tel-Chance ein. Danach weiter Taktgeber, bis er dann in der 33. Minuten angeschlagen vom Platz musste. Note 3 (ab 33. Lovro Zvonarek: Der Youngster fügte sich sofort gut ein. Fiel weder auf – noch ab. Note 3)

Leon Goretzka

Erstes Spiel nach dem EM-Schock. Auffälligste Aktion in der ersten Hälfte, wo er aus kurzer Distanz an Baumann scheiterte. Allerdings stand Müller zuvor im Abseits. Note 4

Alphonso Davies

Leitete die Führung mit ein und traf selbst zum 2:0. Hatte immer wieder gute Aktionen, wenn er mit Tempo zur Grundlinie kam. Tauchte im zweiten Durchgang wie so viele immer mehr ab. Ob wir ihn nochmal im Bayern-Trikot sehen? Note 3

Thomas Müller

Trat in seinem Rekordspiel (473. Partie, nun gleichauf mit Sepp Maier) direkt als Vorlagengeber in Erscheinung. Hatte in der 42. Minuten Pech, dass sein Schuss abgefälscht neben das TSG-Tor ging. Ansonsten wie gewohnt umtriebig und auch gefährlich. Note 3

Mathys Tel

Hatte direkt nach 45 Sekunden die dicke Chance zur Führung. Machte es dann wenige Minuten später besser, als er in mittelstürmermanier mit seinem 7. Saisontreffer zum 1:0 traf. Bereitete das 2:0 von Davies vor. Agierte als Doppelspitze deutlich gefährlicher als zuletzt gegen Wolfsburg. Note 2 (ab 81. Bryan Zaragoza: o.B.)

Aus der PreZero Arena berichtet Florian Schimak

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!