Nach Streitigkeiten: IG Metall Weilheim zeigt am Weltfrauentag bei Hirschvogel wie gewünscht Präsenz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

KommentareDrucken

Mit Tüten voller Infomaterialien, Frauenzeichen-Brezen und viel Kampfgeist war das Team der IG Metall Weilheim um Marion Jauch (3. v. r.) und Karl Musiol (Mitte) anlässlich des Frauentags bei Hirschvogel in Schongau präsent. © Herold

Am Weltfrauentag informierten Gewerkschafterinnen der IG Metall Weilheim bei Hirschvogel in Schongau. Ihre Pavillons durften sie nun doch an den gewünschten Standorten aufbauen.

Schongau – Mit breitem Lächeln, Tüten voller Infomaterialien und Brezen, die in Form dicker Frauenzeichen gebacken sind, stehen Marion Jauch und ihre Mitstreiterinnen vor Hirschvogel Komponenten in Schongau und halten nach Angestellten Ausschau. Es ist 13 Uhr, Schichtwechsel. Eine gute Zeit für die Gewerkschafterinnen, die anlässlich des Weltfrauentags möglichst vielen Beschäftigten Informationen und Denkanstöße zur Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt mitgeben wollen. Einigen Hirschvogel-Mitarbeitern, die auf dem Weg ins Wochenende oder zur Arbeit sind, können sie eine Tüte in die Hand drücken.

Jauch, die den Ortsfrauenausschuss der IG Metall in Weilheim leitet, ist mit ihrem Team fast den ganzen Freitag über bei Hirschvogel in Schongau präsent. Vormittags haben sie einen Rundgang organisiert und in einer Halle des Betriebs informiert, mittags stellten sie sich dann an die Pavillons in der Nähe der Mitarbeitereingänge. „Wir sind jetzt an den Standorten, die wir wollten“, sagt Jauch zufrieden.

Weltfrauentag: IG Metall Weilheim informiert bei Hirschvogel in Schongau

Immerhin war bis kurz vor dem Frauentag nicht klar, in welcher Form die Gewerkschaft ihre Frauentagsaktion bei Hirschvogel aufziehen kann. Die IG Metall hatte einen Rundgang durchs Gebäude und das Aufstellen von Infopavillons in der Nähe der Drehkreuze angefordert, was Hirschvogel der Gewerkschaft zufolge aber erst abgelehnt hat.

Karl Musiol ist Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Weilheim. Er betont, dass das Unternehmen die Pavillons eigentlich „ans hinterste Ende des Parkplatzes“ verlegen wollte, was man nun durch einen gerichtlichen Beschluss abwenden konnte. Dieser sei am Donnerstag eingegangen. Die Gerichtsverhandlung, die eigentlich für Freitagvormittag angesetzt war, konnte noch abgesagt werden, zeigt sich Musiol erleichtert. „Es spricht aber für sich, dass es überhaupt so weit kommen musste.“

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Um bei dem Unternehmen, das keinen Tarifvertrag hat, auch in Zukunft Präsenz zu zeigen, will die IG Metall ab sofort regelmäßig bei Hirschvogel aufschlagen. „Wir wollen von jetzt an mindestens halbjährlich so eine Aktion machen“, kündigt Musiol an.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Auch interessant

Kommentare