Delo jubelt: Sabine und Dr. Wolf Herold in der „Hall of Fame der Familienunternehmen“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landsberg

Kommentare

In der „Hall of Fame der Familienunternehmen“ angekommen: die Delo-Gesellschafter Sabine und Dr. Wolf Herold (3. und 4. von links) bei der Preisverleihung inmitten der Jury-Mitglieder und weiteren Preisträgern. © argum/Handeslblatt

Sie sind Vorbilder des Unternehmertums. Auch in diesem Jahr ziehen wieder beeindruckende Menschen in die Liga der „Hall of Fame der Familienunternehmen“ ein. Unter ihnen: Sabine und Dr. Wolf Herold, Geschäftsführende Gesellschafter des Industrie-Klebstoff-Herstellers Delo in Windach.

Windach/München - Die feierliche Preisverleihung inklusive Laudatio fand kürzlich im Münchener Charles Hotel vor knapp 150 Gästen statt, darunter Medienvertreter und viele andere Unternehmer. Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt würdigt mit der Auszeichnung „herausragende Unternehmerpersönlichkeiten“, die durch ihren unternehmerischen Erfolg, einen nachhaltigen und innovativen Führungsstil sowie ihr gesellschaftliches Engagement überzeugt haben.

Die von der Handelsblatt-Redaktion zusammen mit der Stiftung Familienunternehmen ins Leben gerufene „Hall of Fame der Familienunternehmen“ gilt als eine der hochrangigsten Wirtschaftsauszeichnungen in Deutschland. Neben dem Ehepaar Herold wurden in diesem Jahr noch Hans Beckhoff (Beckhoff Automation) und Michael Otto (Otto Group) aufgenommen. Weitere Preisträger aus der Vergangenheit sind unter anderem die Unternehmer hinter Miele, Schaeffler, Stihl, Trumpf oder Wacker.

„Die Jury hat uns ausgezeichnet, weil wir in nur einer Generation aus einem 30-Mann-Betrieb einen Weltmarktführer mit über 1.100 Beschäftigten gemacht haben. Über diese Anerkennung freuen mein Mann und ich uns sehr“, sagte Delo-Chefin Sabine Herold nach der von ZDF-heute-Moderatorin Kay-Sölve Richter moderierten Preisverleihung unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums. „Gleichzeitig ist mir wichtig zu betonen: Hinter dem großen Erfolg stehen nicht nur wir beide, sondern auch ein großartiges Team“, betonte Herold weiter.

Delo mit Hauptsitz in Windach ist ein führender Hersteller von Hightech-Klebstoffen und anderen multifunktionalen Materialien sowie dazugehörigen Dosier- und Aushärtungsgeräten. Tochterunternehmen gibt es in China, Japan, Malaysia, Singapur und den USA sowie Repräsentanzen und Vertretungen in zahlreichen weiteren Ländern. Delo beschäftigt 1.080 Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen fast 230 Millionen Euro Umsatz.

Auch interessant

Kommentare